Axon Enterprise Aktie Prognose Axon: Schon bereit für den nächsten Anstieg?

News: Aktuelle Analyse der Axon Enterprise Aktie

von | |
In diesem Artikel

Axon Enterprise
ISIN: US05464C1018
|
Ticker: AXON --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Chart-Betrachtungszeitraum
6 Monate
Charttrend:
Neutral
Gültigkeit der Analyse
1 Woche
Erwartung:
Long / Buy
Zur Axon Enterprise Aktie

Die Aktienanalysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Hersteller von Elektroschockwaffen war bis Mitte Februar an der Börse bei den Bullen beliebt. Dann kam es jedoch zu einem abrupten Kursrückgang. Die am 25. Februar gemeldeten Quartalsergebnisse sorgten im Anschluss zumindest für eine Stabilisierung des Kursverlaufs.

Nach einem kleinen Fehlausbruch Anfang April unter die Marke von 480,18 USD übernahmen die Bullen wieder das Ruder. Im Laufe der vorigen Woche gelang die Rückeroberung der 20- sowie der 50-Tage-Linie. Somit ist der zuvor bärische Trendverlauf in eine neutrale Kaufphase übergegangen.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Axon Enterprise Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Die Bullen könnten in den kommenden Wochen versuchen, den Kampf um das bisherige Allzeithoch der Aktie wieder aufzunehmen. Die Bären hingegen dürften versuchen, das Gap vom Mittwoch der vorigen Woche schnell zu schließen, um den Druck in Richtung Süden zu erhöhen. Solange diese Kurslücke offenbleibt, haben die Bullen tendenziell die Oberhand.

Daher beurteile ich den weiteren Kursverlauf der Aktie derzeit vorsichtig positiv. Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 07. Mai erwartet und könnten den weiteren Kursverlauf maßgeblich beeinflussen. Bei den letzten beiden Ergebnissen konnte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten jeweils übertreffen.

Aussicht: BULLISCH

Axon Aktie: Chart vom 25.04.2025, Kurs: 603.78 USD, Kürzel: AXON | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Axon Aktie: Chart vom 25.04.2025, Kurs: 603.78 USD, Kürzel: AXON | Quelle: TWS
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Axon Enterprise Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach der Abstufung der Aktie im Laufe der vorigen Woche durch Northcoast Research hat der bekannte Hersteller von Elektroschockwaffen einen deutlichen Rückschlag erlitten. Danach folgte eine zweite Herabstufung durch Craig-Hallum. Insgesamt hat die Axon-Aktie innerhalb weniger Handelstage mehr als 25 % an Wert verloren. Analysten gehen davon aus, dass der Konzern unter Einstellungsstopps bei den Bundesbehörden und Ausgabenkürzungen leidet und die bisherigen Wachstumsraten möglicherweise nicht in diesem Tempo aufrechterhalten kann. Der Trend ist durch die jüngste Korrektur mittlerweile in eine neutrale Korrekturphase übergegangen.

Expertenmeinung: Spannend wird es hier vor allem heute Abend. Dann wird der Konzern nicht nur seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentieren, sondern auch seine Aussichten für das restliche Gesamtjahr. Spätestens dann wird sich entscheiden, ob die oben genannten Analystenhäuser tatsächlich Recht behalten oder ob das Unternehmen diese Befürchtungen schon bald widerlegen kann. Ich bleibe vorerst bei einer neutralen Bewertung, doch eine technische Gegenbewegung nach oben erscheint in den kommenden Tagen möglich. Natürlich wird dies auch von den bevorstehenden Zahlen des Konzerns abhängen.

Aussicht: NEUTRAL

Axon Aktie: Chart vom 24.02.2025, Kurs: 499.73 USD, Kürzel: AXON | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Axon Aktie: Chart vom 24.02.2025, Kurs: 499.73 USD, Kürzel: AXON | Quelle: TWS

Quelle: Earningswhispers.com
https://www.earningswhispers.com/stocks/axon
Investors.com
https://www.investors.com/news/axon-stock-downgrade-flock-safety/

About the author

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysis methodology

Die Aktienanalysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Positive Aussichten haben die Aktie des Elektroschockwaffenproduzenten im November des vorigen Jahres deutlich ansteigen lassen. Das Unternehmen hatte die Erwartungen für das vierte Quartal 2024 angehoben und Anleger honorierten dies in eindrucksvoller Manier.

Die Kurse der Axon-Aktie haben sich in Folge jedoch recht weit von der 50-Tage-Linie entfernt. Eine Korrektur war überaus wahrscheinlich. Diese ist mittlerweile auch wie nach Plan eingetreten. Doch womit die Bullen nicht gerechnet haben, war der Bruch des selbigen gleitenden Durchschnitts. Ein Schwächesignal, welches auch den Trend in eine neutrale Phase zurückbrachte.

Expertenmeinung: Ist die Aktie gar etwas über das Ziel hinausgeschossen? Die letzten Tage über haben sich einige Innenstäbe gebildet, welche sich allesamt innerhalb der Handelsspanne vom 16. Januar befinden. Aus technischer Sicht dürfte somit das Verlassen dieser Spanne für weitere Signale sorgen.

Die Bullen wollen diese unbedingt nach oben brechen. Somit würde auch die 50-Tage-Linie wieder zurückerobert werden. Die Bären wiederum wollen die Kurse weiter nach unten drücken, um die im November aufgerissene Kurslücke zu schließen.

Aussicht: NEUTRAL

Axon Aktie: Chart vom 14.01.2025, Kurs: 579.80 USD, Kürzel: AXON | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Axon Aktie: Chart vom 14.01.2025, Kurs: 579.80 USD, Kürzel: AXON | Quelle: TWS
About the author

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysis methodology

Die Aktienanalysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.