Coca-Cola Aktie Prognose Coca-Cola überrascht mit erheblichem Wachstum

News: Aktuelle Analyse der Coca-Cola Aktie

von | |
In diesem Artikel

Coca-Cola
ISIN: US1912161007
|
Ticker: KO --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Zur Coca-Cola Aktie

Kurssprung bei Coca-Cola. Plötzlich wächst man mit hohem Tempo. Was ist da los und sollte man jetzt auf den Zug aufspringen?

McDonald’s schon wieder am Allzeithoch. Coca-Cola bald auch?

An der Börse geschieht immer wieder derselbe Unfug. Aktien werden ohne rationale Begründung aus Angst verkauft, weil irgendein Schreckgespenst umgeht.

Die Aktie von McDonald’s ist zeitweise von über 300 auf 244 USD eingebrochen, mit Coca-Cola ging es von 73 auf 61 USD abwärts und mit Pepsi von 196 auf 142 USD. In allen drei Fällen ist es schwierig, irgendwelche fundamentalen Gründe dafür zu finden. Das Geschäft läuft nach wie vor.

Die Wachstumsraten unterscheiden sich natürlich und über die Bewertung kann man immer streiten. Fakt ist aber, dass alle drei Unternehmen in diesem Jahr ein Rekordergebnis einfahren dürften.

Wie ist es also zu dem Absturz gekommen? In den Börsenmedien und Foren wurde die Angst davor geschürt, dass die Abnehmspritze den Fast-Food- und Softdrink-Herstellern das Geschäft verhageln könnte.
Ich habe in mehreren Analysen darauf hingewiesen, dass ich diese These nicht teile und warum.

Abnehmspritzen als Bedrohung? Ich denke nicht

Es ist unwahrscheinlich, dass Abnehmspritzen wie Wegovy und ähnliche Produkte eine nennenswerte oder auch nur messbare Auswirkung auf das Geschäft von McDonald’s, Pepsi und Konsorten haben werden.

Wie sollte es auch? Es ist vielleicht vorstellbar, dass in den USA einige Millionen Menschen immer wieder Abnehmspritzen nutzen, aber die wenigsten werden es dauerhaft tun.

Das bedeutet, dass nur ein Bruchteil der Bevölkerung Appetitblocker einnehmen würde.

Die Kunden von Pepsi sind aber nicht nur in den USA oder Europa ansässig, sondern zum größten Teil in Regionen, in denen man weder die finanziellen Mittel noch einen Bedarf für derartige Medikamente hat.

Bei einem Preis von etwa 1.300 USD ist der potenzielle Kundenkreis von Wegovy global gesehen sehr klein.
Den meisten Menschen im Westen dürfte gar nicht klar sein, welche Einkommen in weiten Teilen der Erde normal sind. Von 1.300 USD im Monat können Milliarden von Menschen nur träumen.

Selbst wenn fünf Millionen Menschen dauerhaft die Abnehmspritze nutzen werden, wäre das nicht von großer Bedeutung, denn das wären kaum mehr als 2 % aller Einwohner der USA und Europas.

Man muss schon astronomisch hohe Nutzerzahlen unterstellen, damit das Geschäft wirklich darunter leiden würde.

Rekordzahlen und Wachstumsschub

Inzwischen scheint sich diese Erkenntnis auch an der Börse durchzusetzen. Die Aktie von McDonald’s ist auf dem besten Weg, ein neues Allzeithoch zu erreichen.
Hier hatte ich bei einem Kurs von 251 USD darauf hingewiesen, dass die Aktie interessant sein könnte:
McDonald’s: Mehr als nur hohe Dividenden – Ein Rezept für langfristigen Erfolg

Zu Pepsi gibt es sogar eine aktuelle Analyse:
Pepsi: So hoch war die Dividendenrendite noch nie

Und bei Coca-Cola könnten die gestrigen Zahlen ebenfalls ein Umdenken einleiten. Denn von Problemen kann überhaupt keine Rede sein, das Unternehmen wächst so schnell wie lange nicht mehr.

Der Gewinn lag in Q4 mit 0,55 USD je Aktie weit über den Erwartungen von 0,50 USD. Mit einem Umsatz von 11,5 Mrd. USD hat man die Analystenschätzungen von 10,8 Mrd. USD ebenfalls übertroffen.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 6 % und einem Gewinnsprung von 12 %. Das organische Wachstum lag sogar bei 14 %.

Der Jahresumsatz kletterte um 3 %, das organische Plus lag bei 12 %. Der Gewinn konnte um 7 % auf 2,88 USD je Aktie gesteigert werden.
Das bedeutet nicht nur, dass ein Rekordergebnis erzielt wurde, sondern auch, dass sich die Wachstumsdynamik im Jahresverlauf verbessert hat.

Für das laufende Geschäftsjahr stellt man trotz negativer Währungseffekter in Höhe von 3 – 4 % ein Umsatzplus von 5 – 6 % in Aussicht. Der Gewinn soll um 2 – 3 % steigen. Bei Coca-Cola stapelt man wie gewohnt tief.
Der freie Cashflow dürfte bei 9,5 Mrd. USD liegen. Damit sind die laufenden Aktienrückkäufe sowie die Dividendenrendite in Höhe von 3,0 % gut finanziert.

Coca-Cola Aktie: Chart vom 12.02.2025, Kurs: 67,15 USD - Kürzel: KO | Online Broker LYNX
Coca-Cola Aktie: Chart vom 12.02.2025, Kurs: 67,15 USD – Kürzel: KO | Quelle: TWS

Man sollte nicht erwarten, dass sich Coca-Cola zu einer Kursrakete mausert, mit dem Anstieg über 65 und 67 USD wurden jedoch Kaufsignale ausgelöst. Mögliche Kursziele liegen bei 69,50 und 72,50 USD.

Kann das bisherige Allzeithoch überschritten werden, ergeben sich daraus extrapolierte Kursziele bei 75 und 80 USD.

Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Preisgekrönte Handelsplattform und niedrige Gebühren. Mein Broker ist LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.