Eli Lilly Aktie Prognose Eli Lilly: Wird dieser Boden halten?

News: Aktuelle Analyse der Eli Lilly Aktie

von | |
In diesem Artikel

Eli Lilly
ISIN: US5324571083
|
Ticker: LLY --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Chart-Betrachtungszeitraum
6 Monate
Charttrend:
Bearish
Gültigkeit der Analyse
1 Woche
Zur Eli Lilly Aktie

Die Aktienanalysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits am 21. März wurden mögliche Kursziele des US-Pharmaunternehmens aufgezeigt. Dabei galt ein Rückgang bis auf 725 USD als realistisch – ein Szenario, das wenig später eintrat Mit dem Bruch des Bodens knapp unterhalb der Marke von 800 USD kam es zu einem deutlichen Kursrutsch. Die Aktie von Eli Lilly geriet stark unter Druck und durchbrach in der Folge sogar die Unterstützungszonen vom November 2023 und Januar 2025. Diese wurden zu Wochenbeginn kurzfristig in einer Panikreaktion unterschritten. Im weiteren Verlauf sorgten Käufer jedoch für eine Erholung – ein kräftiger technischer Bounce folgte. Doch bleibt fraglich, ob dieser Kursaufschwung Bestand haben kann.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Eli Lilly Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Entscheidend wird sein, wie sich das Marktumfeld an der Wall Street in den kommenden Tagen und Wochen entwickelt. Die aktuelle Lage zeigt sich sehr unklar, ein belastbarer Boden scheint bislang noch nicht gefunden. Sollte das Tief vom Montag erneut unterschritten werden, könnte dies weiteren Verkaufsdruck auslösen. In diesem Fall wäre auch ein Übergang des langfristigen Trends in eine bärische Phase denkbar – mit entsprechend negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs.

Aussicht: BÄRISCH

Eli Lilly Aktie: Chart vom 08.04.2025, Kurs: 726.45 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: Chart vom 08.04.2025, Kurs: 726.45 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Vermögensaufbau an der Börse

Vermögensaufbau ist mehr als reines Sparen und stellt einen strategischen Prozess dar, bei dem es darum geht, das vorhandene Kapital aktiv zu vermehren. Dabei kommt es vor allem auf die Strategie an, die von Anleger zu Anleger sehr unterschiedlich sein kann.
Mögliche Strategien für Ihren Vermögensaufbau finden Sie hier:

Vermögen aufbauen: Die besten Tipps
Die Core Satellite Strategie – Kernportfolio mit Satelliten
Die Dividendenstrategie – Alles was Sie darüber wissen sollten

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Eli Lilly Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Pharmaunternehmen sah vor wenigen Tagen noch vielversprechend aus. Die Kurse näherten sich einem wichtigen Widerstandsbereich und wurden größtenteils von der 20-Tage-Linie gestützt. Mit dem Bruch des gleitenden Durchschnitts in Richtung Süden übernahmen jedoch die Bären das Ruder. Der Verkaufsdruck nahm zu, und auch die 200-Tage-Linie konnte der Eli-Lilly-Aktie keinen Halt mehr bieten. Damit ist auch der im Februar neu entstandene Aufwärtstrend vorerst beendet. Die Aktie befindet sich in einer neutralen Korrekturphase.

Expertenmeinung: Diese Woche gab es eine technische Gegenreaktion nach oben. Doch diese könnte schneller wieder vorbei sein, als es vielen Anlegern lieb wäre. Die Kurse sind gestern an den beiden eingangs erwähnten gleitenden Durchschnitten angekommen und drehten sofort wieder nach unten. Die Bären könnten nun versuchen, das gestrige Tagestief zu durchbrechen. Sollte dies geschehen, wäre das nächste Verkaufssignal gegeben, und das mögliche Kursziel könnte das Tief von Mitte Januar sein. Die Lage bleibt angespannt, und der Kursrutsch könnte erneut an Dynamik gewinnen.

Aussicht: NEUTRAL

Eli Lilly Aktie: Chart vom 20.03.2025, Kurs: 842.57 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: Chart vom 20.03.2025, Kurs: 842.57 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Im Februar zeigte der US-amerikanische Pharmakonzern an der Börse eine beeindruckende Entwicklung. Die Eli Lilly-Aktie bewegte sich solide und näherte sich den Hochs vom Ende des vorigen Jahres an. Eigentlich sah es danach aus, als könnte das Papier von hier aus weiter durchstarten.

Dann jedoch kam es zu einem Rücksetzer. Zum Ende der vorigen Woche knickte die Aktie ein und drehte um 180 Grad in Richtung Süden. Dabei wurde auch die 20-Tage-Linie deutlich unterschritten – kein sonderlich positives Signal. Könnte die Rallye somit vorbei sein?

Expertenmeinung: Vorerst handelt es sich noch um eine Korrektur, denn aus technischer Sicht sind weiterhin höhere Hochs und höhere Tiefs im Chart erkennbar. Das letzte entscheidende höhere Tief liegt bei 841.49 USD und wurde Mitte November gebildet.

Solange die Bullen diese Ebene verteidigen, besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sich hier eine Tasse-mit-Henkel-Formation ausbildet. Knapp oberhalb dieser Marke verlaufen zudem die 150- und 200-Tage-Linien – ein wichtiger Bereich für die Aktie, der möglichst gehalten werden sollte. Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen dem Druck standhalten können.

Aussicht: NEUTRAL

Eli Lilly Aktie: Chart vom 07.03.2025, Kurs: 869.58 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: Chart vom 07.03.2025, Kurs: 869.58 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gemessen an der Marktkapitalisierung ist der US-amerikanische Pharmakonzern noch immer ein Schwergewicht an der Wall Street. Doch es zeigt sich auch, dass Bäume nicht in den Himmel wachsen und keine Aktie auf Dauer steigen kann.

In den letzten fünf Jahren ging es mit der Eli Lilly-Aktie beinahe stetig nach Norden, doch spätestens mit dem Wahlsieg Trumps hat sich die Hoffnung einiger Anleger hinsichtlich weiterer starker Wachstumsraten vorerst in Luft aufgelöst. Das Papier wirkt angeschlagen und wir sehen technisch einen intakten Abwärtstrend im unteren Chart.

Expertenmeinung: Mitte Januar setzte die Aktie die bestehende Talfahrt fort, nachdem das Unternehmen die Umsatzprognose für das vierte Quartal gesenkt hatte. Der Versuch der Bullen, die eingezeichnete Trendlinie zu brechen, scheiterte. Das Handelsvolumen zog auf dem Weg nach unten abermals deutlich an und somit bleibt eine nachhaltige Erholung vorerst in den Schubladen.

Die Bären wollen die Aktie scheinbar unter das Tief von November bringen. Den Bullen geht es vorerst weiter um Stabilität. Um eine Bodenbildung auszubauen, müsste die Aktie aber bald ein höheres Hoch bilden. Vorerst sieht es jedoch nicht danach aus.

Aussicht: BÄRISCH

Eli Lilly Aktie: Chart vom 16.01.2025, Kurs: 757.60 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: Chart vom 16.01.2025, Kurs: 757.60 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bis zur Mitte des Jahres war die Aktie des Pharmaherstellers auf fast allen Gewinnerlisten zu finden. Doch die jüngst veröffentlichten Quartalsergebnisse und der Wahlsieg Trumps haben der Eli Lilly-Aktie gehörig zugesetzt.

Zuletzt wurde Mitte November sogar das Tief von Mai bei 718.30 USD getestet. Doch exakt hier begannen die Bullen wieder aktiv zu werden. Der Boden hielt und eine Snapback-Rallye konnte gestartet werden. Diese endete an der 50-Tage-Linie, wo vorige Woche zahlreiche Anleger begannen, ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. Der Trend bleibt damit auf der bärischen Seite.       

Expertenmeinung: Aktuell schätze ich die Gefahr weiterer Abschläge höher ein als die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Um diese abermals in Gang zu bekommen, wäre die Bildung eines höheren Tiefs notwendig. Gut möglich, dass wir dies noch im Dezember hinbekommen, aber solange dies nicht der Fall ist, wäre es zu gewagt, sich hier zu positionieren.

In Folge müsste der Bereich bei rund 850 USD gebrochen werden, um wieder nachhaltig für positive Impulse zu sorgen. Alles unterhalb dieser Ebene bleibt eine ernstzunehmende Gefahrenzone.

Aussicht: BÄRISCH

Eli Lilly Aktie: Chart vom 12.12.2024, Kurs: 782.35 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: Chart vom 12.12.2024, Kurs: 782.35 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der designierte US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. sorgte zum Ende der vorigen Woche für Turbulenzen in der Welt der Pharma- und Biotechwerte. So hat der bekannte Impfskeptiker zuletzt durch einige verrückte Thesen Aufmerksamkeit erregt.

Er erwähnte beispielsweise, dass Umweltgifte Kinder homosexuell werden lassen oder leugnete, dass HIV Aids auslöst. Die Branche zeigte sich mit der Nominierung von Kennedy für den Posten des Gesundheitsministers daher sichtlich geschockt. Führende Titel wie etwa die Eli Lilly-Aktie verloren den Boden unter den Füßen. Ebenfalls schlimm erwischte es Impfstoffhersteller wie BioNtech oder Moderna.

Expertenmeinung: Bereits Mitte Oktober hatte ich Eli Lilly von „bullisch“ auf „neutral“ abgestuft. Die Bullen vermochten es zum damaligen Zeitpunkt nicht, die Widerstände bei rund 970 USD zu brechen. Stattdessen bildete sich ein tieferes Hoch und ein tieferes Tief. Die Korrektur war nicht mehr aufzuhalten.

Danach kamen noch unerfreuliche Quartalsergebnisse und jetzt auch noch die Nominierung von Kennedy als Gesundheitsministers. Eigentlich ist derzeit das einzig Positive die Tatsache, dass bereits alles Negative am Tisch zu liegen scheint. Die Kurse befinden sich in einer stark überverkauften Gesamtsituation. Möglicherweise eine gute Situation für langfristige Einstiege, zumal die Kurse auch an einem wichtigen Support angekommen sind.

Aussicht: NEUTRAL

Eli Lilly Aktie: Chart vom 15.11.2024, Kurs: 746.20 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: Chart vom 15.11.2024, Kurs: 746.20 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS