Meta Platforms Aktie Prognose Meta: Setzt sich der Höhenflug weiter fort?

News: Aktuelle Analyse der Meta Platforms Aktie

von | |
In diesem Artikel

Meta Platforms
ISIN: US30303M1027
|
Ticker: META --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Chartanalyse
Basis 6 Monate bullish
Zur Meta Platforms Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach starken Quartalsergebnissen, die der Social-Media-Konzern Ende Januar bekannt gegeben hat, setzt sich der Höhenflug der Meta-Aktie vorerst weiter fort. In 13 aufeinanderfolgenden Tagen hat das Papier nun höher geschlossen – eine bemerkenswerte Gewinnserie. Anleger haben wohl auch die Ankündigung von CEO Mark Zuckerberg gewürdigt, dass das Unternehmen in diesem Jahr 60 bis 65 Milliarden USD investieren will, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Meta Platforms Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Der Trend befindet sich in einer bullischen Phase. Das Handelsvolumen ist in den letzten beiden Wochen deutlich angestiegen. Dies könnte darauf hindeuten, dass sich vor allem größere Investoren positioniert haben. Die Aufwärtsbewegung dürfte sich daher wohl in den kommenden Wochen weiter fortsetzen. Allerdings zeigt die aktuelle Entfernung zur 50-Tage-Linie, dass sich die Aktie momentan in einer überkauften Marktlage befindet. Bereits im Januar hatte ich meine Einschätzung auf „bullisch“ angehoben. Derzeit gibt es keinen Grund, diese Einstufung zu ändern.

Aussicht: BULLISCH

Meta Aktie: Chart vom 05.02.2025, Kurs: 706.70 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Meta Aktie: Chart vom 05.02.2025, Kurs: 706.70 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS
Aktien verleihen und Rendite steigern

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungs­programm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Meta Platforms Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Trotz der aktuell anhaltenden Korrektur an der Wall Street kann sich der Social-Media-Konzern recht gut behaupten. Nachdem im Dezember des vorigen Jahres ein neues Allzeithoch erreicht werden konnte, setzte die Meta-Aktie zu einer Konsolidierung an. Hierbei konnte die 50-Tage-Linie von den Bullen erfolgreich gehalten werden. Beim Versuch, das Allzeithoch im neuen Jahr erneut zu erreichen, scheiterten diese jedoch, und es bildete sich ein tieferes Pivot-Hoch. Nun befindet sich das Papier zwischen einer wichtigen Unterstützung und einer klar definierten Widerstandslinie.

Expertenmeinung: Der Trend befindet sich nach wie vor in einer bullischen Trendphase. Die Aktie zeigte in den letzten Wochen Relative Stärke gegenüber den US-Indizes. Dennoch bleibt abzuwarten, ob der Boden bei 580 USD gehalten werden kann. Gestern kündigte Meta an, etwa 5 % der Belegschaft abbauen zu wollen. Das Unternehmen sieht laut eigenen Angaben ein „intensives Jahr“ auf sich zukommen. Dies dürfte mit der Erwartung zusammenhängen, dass sich die US-Wirtschaft wohl etwas abschwächen könnte. Aus technischer Sicht gäbe es oberhalb der Marke von 632,10 USD wieder Kaufsignale.

Aussicht: BULLISCH

Meta Aktie: Chart vom 14.01.2025, Kurs: 594.25 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Meta Aktie: Chart vom 14.01.2025, Kurs: 594.25 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS

Quelle: Cnbc.com
https://www.cnbc.com/2025/01/14/meta-targeting-lowest-performing-employees-in-latest-round-of-layoffs.html

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des Social-Media-Konzerns tritt seit Anfang Oktober quasi auf der Stelle. Selbst die Quartalsergebnisse vermochten es nicht, der Meta-Aktie neues Leben einzuhauchen. Nach wie vor werden die starken Kursgewinne von September verdaut.

Die 50-Tage-Linie hatte zu den Kursen aufgeschlossen, doch dann fielen die Kurse unter diese zurück. Aktuell versuchen die Bullen den erwähnten Durchschnitt zurückzuerobern. Zudem tauchten in den letzten Wochen einige kleinere tiefere Zwischentiefs im Chart auf, durch welche der Trend in eine bärische Trendphase abgerutscht ist.

Expertenmeinung: Wie könnte es hier bis zum Jahresende weitergehen? Viel wird davon abhängen, ob der Aktie die Rückeroberung der Marke bei 575 USD gelingt. Dann wäre wohl damit zu rechnen, dass die Bullen bis Jahresende noch einen Ausbruchsversuch über die psychologisch wichtige Ebene bei 600 USD wagen.

Anders wiederum würde sich die Lage bei einem Bruch des Supports bei rund 550 USD entwickeln. Dann müssten Anleger wohl ihre Weihnachtsgeschenke etwas kleiner planen. Aktuell bleibe ich hier bei einer neutralen Bewertung.

Aussicht: NEUTRAL

Meta Aktie Chart vom 26.11.2024, Kurs: 573.83 USD, Kürzel: META | Online Broker LYNX
Meta Aktie Chart vom 26.11.2024, Kurs: 573.83 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das Social-Media-Unternehmen blickt bisher auf ein überaus positives Börsenjahr in Bezug auf die Aktie zurück. Der Kurs der Meta-Aktie konnte mehr als +65 % zulegen und das Papier befindet sich knapp unter seinem bisherigen Allzeithoch, welches sich rund um die Marke von 600 USD befindet.

Hier scheinen sich die Bullen eine kurze Auszeit zu gönnen. Die Kurse konsolidieren bereits seit Wochen unterhalb der psychologisch wichtigen Ebene und werden derzeit von der 50-Tage-Linie getragen.   

Expertenmeinung: Die jüngsten Vorgänge zwischen der EU und dem Social-Media-Unternehmen haben der Aktie nur bedingt geschadet. So wird Meta seine Abonnementgebühren für Zugänge ohne Werbeanzeigen für Facebook und Instagram in der EU um 40 Prozent senken, um den regionalen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Aus technischer Sicht gebe ich der Aktie weiterhin positive Aussichten mit auf den Weg, solange der Boden bei 555.17 USD nicht unterschritten wird. Ein Breakout über 600 USD würde neue Kaufsignale mit sich bringen.

Aussicht: BULLISCH

Meta Aktie: Chart vom 13.11.2024, Kurs: 577.16 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Meta Aktie: Chart vom 13.11.2024, Kurs: 577.16 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Zahlreiche ehemalige bekannte Aktien an der Wall Street befinden sich derzeit in technisch recht schwierigen Lagen. Apple hat nach der Präsentation des neuen iPhones gerade die 50-Tage-Linie deutlich nach unten verletzt. Alphabet hat zuletzt sogar das Tief von August nach unten durchbrochen und Nvidia zeigt seit Monaten relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt. Bereits zu Wochenbeginn habe ich auf die vielversprechende Situation bei der Meta-Aktie hingewiesen, welche mit dem Bruch der Marke bei 528 USD ein Kaufsignal ausgelöst hat und bislang eine gute Woche hinter sich gebracht hat. Damit steht die Aktie neben Netflix in der Liga der FANGMAN-Papiere als wohl einzige vor der Möglichkeit, schon bald ein neues Allzeithoch zu erreichen.

Expertenmeinung: Noch interessanter könnte es hier bei einem Bruch der Widerstandsebene bei rund 544 USD werden. Danach wäre nicht nur ein neues Allzeithoch möglich, auch das Potenzial weiterer starker Anstiege wäre völlig offen. Sehr positiv ist die zuletzt solide Unterstützung seitens der Bullen zu sehen. Im Chart blicken wir auf eine Serie von höheren Tiefs, welche die Kurse nun zum möglichen Breakout-Level gebracht haben. Dies ist ein typisches Minervini-Setup, welches schon bald zünden könnte. Jetzt muss nur noch die FED und der Markt mitspielen. Dann könnte Meta erneut stark ansteigen.

Aussicht: BULLISCH

Meta Aktie: Chart vom 17.09.2024, Kurs: 536.25 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Meta Aktie: Chart vom 17.09.2024, Kurs: 536.25 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Social-Media-Konzern hat sich zuletzt nicht wirklich in einer stabilen Form gezeigt. Der Chart wird seit zwei Monaten vor allem von hoher Volatilität gekennzeichnet und nach wie vor ist unklar, in welche Richtung die Meta-Aktie nun tendiert. Der Trend selbst befindet sich in einer neutralen Phase und wurde zuletzt von scharfen Korrekturen und heftigen Zwischenrallyes begleitet. Der langfristige Ausbruch über das Niveau von 540 USD wollte bislang nicht gelingen. Zum Ende der vorigen Woche rutschten die Kurse wieder unter die 50-Tage-Linie. Von diesem Schock konnte sich die Aktie im gestrigen Handel nur bedingt erholen.

Expertenmeinung: Derzeit sieht es eher danach aus, dass sich die Lage noch weiter verschlechtern könnte. Die große rote Kerze von Freitag signalisiert deutlichen Verkaufsdruck und eine Folgebewegung in Richtung Süden ist somit eher wahrscheinlich. Ob hierbei die Tiefs von Ende Juli und Anfang August noch ins Spiel kommen, bleibt abzuwarten. Eine technische Verbesserung der Lage würde ich frühestens über der Marke von 525 USD sehen. Alles darunter wirkt derzeit eher gefährlich.

Aussicht: NEUTRAL

Meta Platforms Aktie: Chart vom 09.09.2024, Kurs: 504.79 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Meta Platforms Aktie: Chart vom 09.09.2024, Kurs: 504.79 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS