Microsoft Aktie Prognose Microsoft: Angekommen an wichtigen Unterstützungen

News: Aktuelle Analyse der Microsoft Aktie

von | |
In diesem Artikel

Microsoft
ISIN: US5949181045
|
Ticker: MSFT --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Microsoft Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In der aktuellen Berichtssaison zeigen sich nicht alle großen Unternehmen von ihrer positiven Seite. So mussten dieser Tage beispielsweise die Aktien von Alphabet und Nvidia Federn lassen. Auch der US-amerikanische Softwareriese Microsoft lieferte zuletzt eher weniger gute Nachrichten.

Die Ende Januar veröffentlichten Quartalsergebnisse wurden von Anlegern nicht positiv aufgenommen. Dies zeigt sich im Aktienkurs, denn aktuell kämpft die Microsoft-Aktie wieder mit der im letzten Halbjahr aufgebauten Unterstützungszone im Bereich von rund 405 bis 410 USD. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Boden halten wird.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Microsoft Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Der Trend befindet sich in einer neutralen Phase. Die Bullen wollen die bereits erwähnte Unterstützungszone auf jeden Fall verteidigen. Sollte dies nicht gelingen, droht der Aktie eine längerfristige Korrektur.

Die Bären wiederum wollen die Ebene so schnell wie möglich nach unten durchbrechen. Derzeit ist die Lage völlig offen. Offen ist zudem auch die Ende Januar aufgerissene Kurslücke. Solange diese nicht geschlossen wird, haben die Bären vorerst zart die Nase vorn. Ich stufe daher meine Aussichten von „bullisch“ auf „neutral“ ab.

Aussicht: NEUTRAL

Microsoft Aktie: Chart vom 05.02.2025, Kurs: 414.80 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Microsoft Aktie: Chart vom 05.02.2025, Kurs: 414.80 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Microsoft Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das bekannte Softwareunternehmen hat sich in den letzten Monaten kaum bewegt und verharrte lange in einer neutralen Seitwärtsbewegung. Erst seit Beginn des Monats zeigt die Microsoft-Aktie wieder eine nachhaltige Stärke.

Viele der großen Titel sind seither wieder gefragt. Auch Apple, Meta und Alphabet konnten positive Impulse setzen. Die FANGMAN-Aktien sind wieder beliebt. Mit dem Durchbruch des Widerstands bei rund 440 USD hat sich der Titel in eine vielversprechende Ausgangslage für weitere Kursanstiege gebracht. Der Trend bleibt jedoch vorerst in einer neutralen Phase.

Expertenmeinung: Für den weiteren Verlauf der Aktie ist es wichtig, die gebrochenen Widerstände zu halten. Die Bullen streben Kurse über der Marke von 440 USD an, um die Chancen für weitere Anstiege zu wahren. Das nächste Kursziel liegt beim bisherigen Allzeithoch aus Juli bei 468.35 USD. Es bleibt abzuwarten, ob diese Marke noch im Dezember erreicht werden kann. Neue Einstiege nach der Rallye der letzten zwei Wochen könnten jedoch riskant sein. Kurzfristig wäre eine Zwischenkorrektur in den kommenden Tagen nicht ausgeschlossen.

Aussicht: BULLISCH

Microsoft Aktie: Chart vom 12.12.2024, Kurs: 448.50 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Microsoft Aktie: Chart vom 12.12.2024, Kurs: 448.50 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das bekannte Softwareunternehmen hat als nächster wichtiger Kandidat an der Wall Street gestern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht. Der Konzern meldete einen Umsatzanstieg von 16 % auf 65.6 Milliarden USD und einen Anstieg des Gewinns um 10.4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Zurückzuführen ist das Ergebnisse vor allem auf ein deutliches Wachstum der Cloud-Dienste. Somit konnten die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen werden. Dennoch gab die Microsoft-Aktie im nachbörslichen Handel um mehr als 3 % nach.

Expertenmeinung: Der Grund für die Schwäche waren wohl die Aussichten des Unternehmens hinsichtlich des Umsatzes für das zweite Quartal. Diese lagen einen Deut unter den bisherigen Annahmen.

Dieses Haar in der Suppe nutzten einige Anleger, um Kasse zu machen. Spannend wird heute, ob sich die Aktie über der 50-Tage-Linie behaupten kann. Diese befindet sich knapp über 420 USD. Ein Schlusskurs darunter könnte auf weitere Schwäche in den kommenden Wochen hindeuten.

Aussicht: NEUTRAL

Microsoft Aktie: Chart vom 30.10.2024, Kurs: 432.53 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Microsoft Aktie: Chart vom 30.10.2024, Kurs: 432.53 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS

Quelle:
Earningswhispers; www.earningswhispers.com/epsdetails/MSFT

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Vor kurzem konnte die Aktie des bekannten Softwarekonzerns einen wichtigen Widerstand überwinden, doch die Party scheint schon wieder vorüber zu sein. Die Rede ist hierbei vom Pivot-Hoch von Mitte August, welches bei 326.40 USD liegt und im gestrigen Handel erneut unterschritten wurde.

Somit scheint die überzeugende Vorstellung der Microsoft-Aktie wieder infrage zu stehen. Der gestrige Handel lieferte ein klares Verkaufssignal und die Kurse schlossen zudem nah am Tagestief. Die dunklen Wolken am Horizont mehren sich.



Expertenmeinung:
Weitere Abschläge in den kommenden Tagen sind wohl nicht ganz auszuschließen. Wenn die Bullen wieder das Zepter übernehmen wollen, dann müssten diese die gestrige Kerze negieren. Dies wäre aber erst bei Kursen oberhalb der Marke von 430 USD der Fall.

Solange wir eine derartige Bewegung nicht sehen, kommt das Pivot-Tief von Anfang August mit ins Spiel, welches bei rund 400 USD liegt. Dies würde demnach weitere Abschläge von rund 5% mit sich bringen. Vorerst gebe ich meine Aussichten auf Microsoft wieder auf neutral.

Aussicht: NEUTRAL

Microsoft Aktie: Chart vom 01.10.2024, Kurs: 419.55 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Microsoft Aktie: Chart vom 01.10.2024, Kurs: 419.55 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die letzten beiden Monate liefen für den Softwaregiganten alles andere als perfekt. Die Kurse der Aktie näherten sich schnell dem Tief von April dieses Jahres und Anfang des vorigen Monats fiel die Microsoft-Aktie sogar unter einen wichtigen Boden.

Damit zeigte das Papier Relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt, welcher sich fast schon wieder an den Allzeithochs befindet. Dennoch gibt es mittlerweile auch gute Nachrichten. Nach der Bildung eines höheren Tiefs gelang der Aktie vorige Woche der Sprung über die 50-Tage-Linie. Zusammen mit einem neuen Hoch scheinen die Bullen an der Börse aktuell allmählich wieder das Geschehen bestimmen zu wollen.

Expertenmeinung: Kurzfristig sollten Anleger auf das Pivot-Hoch von August achten. Dieses befindet sich bei 426.79 USD. Solange sich die Kurse oberhalb dieser Ebene halten können, bleibt die Ampel auf Grün. Darunter könnte es mitunter wieder zu einer scharfen Korrektur kommen.

Nach oben hin blicken wir auf den nächsten Widerstand bei 448.39 USD gefolgt vom bisherigen Allzeithoch bei 468.35 USD. Das sind dann wohl die nächsten möglichen Anspielstationen der Aktie. Vorläufig hat sich das Gesamtbild deutlich verbessert und somit gebe ich Microsoft vorläufig wieder positive Aussichten mit auf den Weg.

Aussicht: BULLISCH

Microsoft Aktie: Chart vom 13.09.2024, Kurs: 430.00 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Microsoft Aktie: Chart vom 13.09.2024, Kurs: 430.00 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Relative Stärke und Relative Schwäche sind neben der traditionellen Chartanalyse zwei wichtige Eckpfeiler bei der Bewertung einer Aktie. Wenn wir uns die Microsoft-Aktie genauer ansehen und diese mit der Entwicklung anderer bekannter Namen wie Nvidia oder Meta vergleichen, wird schnell klar, dass wir es hier mit relativer Schwäche zu tun haben. Der Softwarekonzern hat in der letzten Korrektur bereits die Tiefs von Ende April unterschritten, während viele andere Titel dies nicht taten. Auch die Aufwärtsbewegung der letzten Handelswoche war bei Weitem nicht so impulsiv wie anderswo. Derzeit scheint das Interesse der Großanleger nicht besonders hoch zu sein.

Expertenmeinung: Der Trend befindet sich derzeit in einer neutralen Phase. Besonders auffällig in der vergangenen Woche war auch das doch recht schwache Handelsvolumen. Die Kurse konnten zwar nach oben klettern, wurden jedoch von wenig Momentum begleitet. Selbst wenn die Rallye an der Wall Street weitergehen sollte, scheint Microsoft derzeit nicht mehr die Führungsqualitäten aufzuweisen, wie dies noch in den letzten Monaten der Fall war. Darum belasse ich meine Aussichten vorläufig auf der neutralen Ebene. Solange sich die Aktie unter der 50-Tage-Linie aufhält, bleibt die aktuelle Aufholjagd eher auf der schwachen Seite.

Aussicht: NEUTRAL

Microsoft Aktie: Chart vom 16.08.2024, Kurs: 418.47 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Microsoft Aktie: Chart vom 16.08.2024, Kurs: 418.47 USD, Kürzel: MSFT | Quelle: TWS