Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-amerikanische Softwareriese befindet sich nicht erst seit der jüngsten Ankündigung neuer Strafzölle unter Druck. Die Microsoft-Aktie zeigt bereits seit Ende Januar ein angeschlagenes Gesamtbild. Alles begann mit einem Abwärts-Gap. Danach versuchten die Bullen noch, den Supportbereich zwischen rund 405/406 bis 410 USD zu verteidigen, doch spätestens mit dem Bruch dieser Zone übernahmen die Bären das Ruder. Aus dieser Abwärtsspirale konnte sich das Papier bislang nicht befreien. Im Laufe der vorigen Woche beschleunigte sich der Abverkauf sogar noch weiter.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Microsoft Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Anleger richten ihren Blick bereits auf tiefere Unterstützungszonen. Die letzte Aufwärtsbewegung startete im November 2023, als die Aktie den Widerstand bei rund 351 USD nach oben durchbrechen konnte. Diese Marke dürfte wohl zeitnah erneut getestet werden. Sollte auch dieses Niveau nicht halten, könnte ein weiterer Rückgang bis auf rund 309.45 USD erfolgen – dem Tiefpunkt der Zwischenkorrektur vom Herbst 2023. Die aktuelle Bewegung erscheint übertrieben in Richtung Süden. Auch wenn die Aussichten derzeit eher bärisch sind, ist zumindest in dieser Woche eine kräftige Gegenreaktion in Richtung Norden denkbar. Der Abstand zur 50-Tage-Linie ist bereits deutlich überzogen.
Aussicht: BÄRISCH

Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen