Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In der aktuellen Berichtssaison zeigen sich nicht alle großen Unternehmen von ihrer positiven Seite. So mussten dieser Tage beispielsweise die Aktien von Alphabet und Nvidia Federn lassen. Auch der US-amerikanische Softwareriese Microsoft lieferte zuletzt eher weniger gute Nachrichten.
Die Ende Januar veröffentlichten Quartalsergebnisse wurden von Anlegern nicht positiv aufgenommen. Dies zeigt sich im Aktienkurs, denn aktuell kämpft die Microsoft-Aktie wieder mit der im letzten Halbjahr aufgebauten Unterstützungszone im Bereich von rund 405 bis 410 USD. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Boden halten wird.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Microsoft Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Trend befindet sich in einer neutralen Phase. Die Bullen wollen die bereits erwähnte Unterstützungszone auf jeden Fall verteidigen. Sollte dies nicht gelingen, droht der Aktie eine längerfristige Korrektur.
Die Bären wiederum wollen die Ebene so schnell wie möglich nach unten durchbrechen. Derzeit ist die Lage völlig offen. Offen ist zudem auch die Ende Januar aufgerissene Kurslücke. Solange diese nicht geschlossen wird, haben die Bären vorerst zart die Nase vorn. Ich stufe daher meine Aussichten von „bullisch“ auf „neutral“ ab.
Aussicht: NEUTRAL

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen