NIKE Aktie

Wie könnte sich die NIKE Aktie entwickeln? Lesen Sie hierfür die neuesten Analysen und News unserer Experten und sehen Sie sich den aktuellen Aktienkurs und Chart an.

NIKE, Inc.

NIKE Aktie aktuell

ISIN: US6541061031
Symbol: NKE | Börse:

Kurszeit: 15.04.2025 22:00 Uhr

54.83

USD

Zeithorizont:
-0.58 USD
-1.05
Tageshoch
55.39
Tagestief
54.17
Aktie über LYNX+ kaufen Zur aktuellen Analyse

NIKE Aktie Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

NIKE Aktie Prognose Nike in der Krise: Besteht noch Hoffnung?

News: Aktuelle Analyse der NIKE Aktie



Einmal ist keinmal, zweimal ist eine Wiederholung und dreimal ist eine Tradition. Nike stürzt das vierte Quartal in Folge ab.

Das ist jetzt Tradition

Im Rheinland sagt man, einmal ist keinmal, zweimal ist eine Wiederholung und dreimal ist eine Tradition.
Nike ist inzwischen viermal in Folge nach den Quartalszahlen abgestürzt. Jedes Mal hagelt es wieder Hiobsbotschaften.

Daher hat man kürzlich den CEO vor die Türe gesetzt und mit Elliott Hill ein Urgestein zurückgeholt.
Der bisherige CEO John Donahoe von Nike hat in seinen vier Jahren auf dem Chefposten so ziemlich alles falsch gemacht und obendrein war er intern umstritten und unbeliebt.

Nachdem er den Posten übernommen hatte, verließen eine ganze Reihe von Führungskräften das Unternehmen, unter ihnen auch der damalige CEO und Elliott Hill. Hill verantwortetet damals das Direct-to-Consumer-Geschäft, Marketing und die Kundenbeziehungen von Nike.

Als bekannt wurde, dass John Donahoe gefeuert und durch Hill ersetzt werden wird, löste das einen Kurssprung aus.
Er wird den Posten jedoch erst am 14. Oktober übernehmen und auch dann wird er die Probleme nicht von heute auf morgen lösen können.

Daher hatte ich in der letzten Analyse bereits gewarnt:
„Die Bullen sollten sich jedoch nicht zu früh freuen. Die Tatsache, dass man den CEO vor die Türe gesetzt hat, spricht dafür, dass das laufende Quartal alles andere als gut verlaufen ist.“

Es kam, wie es kommen musste

Und genau so ist es auch gekommen. Im ersten Quartal, das Geschäftsjahr von Nike beginnt im Juni, ist der Umsatz um 10 % auf 11,6 Mrd. USD gesunken.
Das hochprofitable DTC-Geschäft war sogar um 13 % auf 4,7 Mrd. USD rückläufig. DTC steht für Direct-to-Consumer, also den direkten Verkauf an den Endkunden ohne Zwischenhändler.

Der Gewinn war um 26 % auf 0,70 USD je Aktie rückläufig, lag aber über den Erwartungen von 0,55 USD je Aktie.

Dem CFO zufolge hat sich im August eine Verbesserung der Dynamik in den Nike-Stores abgezeichnet, doch es wird eine gewisse Zeit dauern, bis sich die Lage wieder nachhaltig verbessert.
(„A comeback at this scale takes time, but we see early wins […] saw store traffic improve in August“)

Interessanterweise hat der scheidende CEO kein einziges Wort zu der gestrigen Pressemitteilung beigesteuert (Link zu Nike).
Stattdessen verabschiedet man ihn mit einer Ohrfeige und betont nochmal, dass man sich auf die Rückkehr von Elliott Hill freut. (“Our teams are energized as Elliott Hill returns to lead NIKE’s next stage of growth.”)

Probleme auf allen Ebenen

Ob und wann Hill das Unternehmen wieder in die Erfolgsspur zurückbringen kann, wird man sehen. Er steht jedenfalls vor großen Herausforderungen, denn die Probleme erstrecken sich über nahezu alle Regionen und Geschäftsbereiche.

Nicht nur der Umsatz der Kernmarke Nike war um 9 % rückläufig, bei Converse ging es auch um 14 % abwärts.
Der Umsatz war im Schuhgeschäft um 10 % rückläufig und bei Kleidung um 9 %. Einzig das Equipment-Segment, auf das allerdings nur ein Zwanzigstel des Konzerngeschäft entfällt, konnte um 15 % wachsen.

In Nordamerika verzeichnete man ein Minus von 11 %, in Europa, dem mittleren Osten und Afrika -12 %, in China -3 % und in Asien/Pazifik ein Minus von 2 %.
Nike hat ganz offensichtlich ein grundlegendes Problem, dass sich über alle Bereiche hinweg erstreckt.

Ich habe keinen Vergleichswert aus den Vorjahren, aber die Vermutung liegt nahe, dass Verbraucher aktuell mit vergleichsweise hohen Rabatten rechnen können.
Derzeit läuft ein „Sale zum Saisonende“ mit Rabatten von bis zu 50 %.

Vorerst dürfte es in ähnlicher Weise weitergehen, denn auch für das zweite Quartal stellt man einen Umsatzrückgang um 8-10 % in Aussicht, bisher war man von 7 % ausgegangen.
Darüber hinaus hat man die Jahresprognose einkassiert und keine neue vorgelegt.

Dass der Aktienkurs daraufhin nachgegeben hat, dürfte keine Überraschung sein. Derzeit notiert Nike vorbörslich 5,59 % im Minus bei 84,15 USD.

Nike Aktie: Chart vom 02.10.2024, Kurs: 84,15 USD - Kürzel: NKE | Online Broker LYNX
Nike Aktie: Chart vom 02.10.2024, Kurs: 84,15 USD – Kürzel: NKE | Quelle: TWS

Die charttechnische Lage ändert sich dadurch kaum. Die mehrjährigen Aufwärtstrends sind ohnehin durchbrochen und die Bären haben die Oberhand.
Fällt die Aktie im regulären Handel unter 84 USD, wäre ein erneuter Rücksetzer in Richtung 80 oder sogar 70 USD denkbar.

Aus fundamentaler Sicht gibt es ebenfalls wenige Gründe, die für nachhaltig steigende Kurse sprechen.
Den Konsensschätzungen zufolge wird der Gewinn in diesem Geschäftsjahr um 23 % auf 3,02 USD je Aktie sinken. Nike kommt demnach auf eine forward P/E von 27,8. Das ist für Nike weder eine außergewöhnlich hohe oder niedrige Bewertung.   

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren, aber wir könnten Analysen für dieselbe Aktie veröffentlichen.

Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Ihre Ordergebühren sind zu hoch? Mein Broker ist LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Tobias Krieg ist Chefanalyst bei LYNX Broker und Gründer von LongTerm-Value. Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren an der Börse aktiv, davon mehr als eine Dekade als leidenschaftlicher Vollzeit-Investor. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Bill Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch. Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend.
Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Kompletten Artikel lesen Weniger anzeigen
Loading ...

NIKE Aktie:
Hauptversammlungen

Datum Terminart

NIKE Aktie:
Ähnliche Aktien

NIKE Aktienkurs

Datum | Zeit 15.04.25 | 22:00
Kurs 54,83
Veränderung in USD -0.58
Änderung in % -1.05
Öffnungskurs 54,68
Vortag 55,41
Börse 3,00
T-Tief 54,17
T-Hoch 55,39
Jahrestief 52,28
Jahreshoch 82,44
52 W Tief 52,28
52 W Hoch 98,04
Market Cap (Mrd.) 65,45
Loading ...


NIKE Aktie: Unternehmensdaten in USD

Dividendenrendite --
Umsatzrentabilität 11,10
Umsatz je Aktie 33,84
Cashflow / Aktie 4,90
Anlageintensität 33,40
Arbeitsintensität 66,60
Betriebskapital (Working Cap.) in mio. --
Deckungsgrad A 113,37
Deckungsgrad B 216,19
Deckungsgrad C 135,91
Return on Investment 14,96
Eigenkapitalquote 37,86
Fremdkapitalquote 62,14
Liquidität 1. Grades 109,34
Liquidität 2. Grades 151,13
Liquidität 3. Grades 239,61
Loading ...

NIKE Aktie über LYNX kaufen

Wenn Sie NIKE Aktien kaufen möchten, sollten Sie sich zum einen hier über aktuelle Kursdaten, Kursanalysen, Prognosen und News informieren, ob sich derzeit ein Kauf lohnt.

Zum anderen sollten Sie dafür einen Broker wählen, der NIKE Aktien zu günstigen Gebühren anbietet und den Erwerb der Wertpapiere mit entsprechender Software erleichtert. Der Online-Broker LYNX bietet Ihnen beste Voraussetzungen für den Kauf von NIKE Aktien zu attrativen Konditionen. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile des Aktienkaufs über LYNX.

NIKE Aktie Performance

Loading ...
1 T -0.58 -1.05 %
1 W -0.78 -1.4 %
1 M -16.83 -23.49 %
6 M -26.77 -32.81 %
YTD -20.84 -27.54 %
1 J -37.17 -40.4 %
5 J -32.64 -37.32 %

NIKE Aktie: Dividende

Jahr Dividende Währung Rendite
2024 1.45 USD 1.92
2023 1.33 USD 1.23
2022 1.19 USD 1.02
2021 1.07 USD 0.64
2020 0.96 USD 0.68
2019 0.86 USD 0.85
2018 0.78 USD 1.05
Loading ...

NIKE Aktie: Unternehmensportrait NIKE, Inc.

Die NIKE Inc. mit Sitz in Beaverton ist der weltweit größte Sportartikelhersteller. Das im Jahr 1964 zunächst als Blue Ribbon Sports gegründete Unternehmen entwickelt, designt und vertreibt Sportschuhe, -kleidung, -ausrüstung, -geräte, Freizeit- und Lifestyle-Produkte sowie Accessoires. Insgesamt deckt Nike fast alle relevanten Bereiche des Sportmarktes ab.

Die Produkte des Unternehmens werden von externen Vertrags-Herstellern gefertigt, vorwiegend außerhalb der USA. Der Vertrieb erfolgt über eigene Brand Stores, Einzelhandels-Geschäfte, das Internet, Händler und Lizenznehmer. Zu Nike gehören auch das Luxuslabel Cole Haan, die Schuhmarke Converse, das Lifestyle-Unternehmen Jordan Brand sowie der Surf- und Skatermode-Hersteller Hurley International.

Adresse
NIKE INC. One Bowerman Drive 97005 Beaverton, Oregon USA

Telefon
+1-503-671-6453

E-Mail
Investor.Relations@nike.com

Internet
www.nike.com

Weitere Tickersymbole:
Xetra: ETR:NKE
Frankfurt: FRA:NKE

NIKE Aktie: Basisdaten

ISIN US6541061031
Symbol NKE
Typ Aktie
Währung USD
Land Vereinigte Staaten von Amerika
Index Dow Jones
Supersektor Konsumgüter und Dienstleistungen
Subsektor Schuhe
Unternehmen NIKE, Inc.
Loading ...