Occidental Petroleum Aktie

Wie könnte sich die Occidental Petroleum Aktie entwickeln? Lesen Sie hierfür die neuesten Analysen und News unserer Experten und sehen Sie sich den aktuellen Aktienkurs und Chart an.

Occidental Petroleum Aktie aktuell

ISIN: US6745991058
Symbol: OXY | Börse:

Kurszeit: 20.02.2025 22:00 Uhr

52.09

USD

Zeithorizont:
1.1 USD
2.16
Tageshoch
52.58
Tagestief
50.49
Aktie über LYNX+ kaufen Zur aktuellen Analyse

Occidental Petroleum Aktie Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

Occidental Petroleum Aktie Prognose Warum Occidental von manchen als heimliche Nummer eins im Ölgeschäft betrachtet wird

News: Aktuelle Analyse der Occidental Petroleum Aktie


Tobias Krieg, Technischer Analyst | LYNX Börsenexperten
20. Februar 2025 | 08:32

Occidental Petroleum liefert seit Jahren solide Gewinne. Doch die jüngste Kursentwicklung zeigt, dass nicht alle Anleger überzeugt sind. Warren Buffett ist es.

Größer als Saudi-Arabien

Occidental ist der größte Produzent und Landbesitzer im texanischen Permian Basin. Inzwischen wird dort mehr Öl und Gas produziert als in Saudi-Arabien. Die Förderkosten sind vergleichsweise niedrig, daher ist Occidental auch noch profitabel, während bei der Konkurrenz bereits Köpfe rollen.

Die Nähe des Permian Basin zu Raffinerien, Pipelines, Transportwegen, Exportterminals und Endkunden hat dazu beigetragen, dass die Förderung an diesem Standort besonders lukrativ ist.
Die gut entwickelte Infrastruktur erleichtert den Marktzugang und den globalen Handel.

Daher ist es Occidental im Gegensatz zur großen Mehrheit der Branche auch gelungen, seit mehr als einem Jahrzehnt durchgängig eine Dividende zu zahlen und über weite Strecken eigene Aktien einzuziehen.

Das dürfte einer von vielen Gründen sein, warum Berkshire bei Occidental eingestiegen ist und nicht bei einem der anderen Unternehmen, welches ebenfalls vor Ort aktiv ist.
Warren Buffett scheint Occidental für das beste Unternehmen vor Ort zu halten.

Berkshire kauft weiter

Ende des vierten Quartals besaß Berkshire 264,2 Millionen Aktien des Unternehmens mit einem Gesamtwert von 13,05 Mrd. USD. Das entspricht einem Anteil von etwa 28 %.

Vor wenigen Tagen flatterte dann die Nachricht herein, dass Berkshire am 7. Februar weitere 763.017 Aktien von Occidental gekauft hat. Für Berkshire sind das zwar Peanuts, es zeigt aber, dass man weiterhin Interesse am Unternehmen hat und die Beteiligung aufstocken will.

Schaut man sich die Geschäftszahlen an, versteht man, warum. Wie hoch der realwirtschaftliche Gewinn ist, lässt sich relativ einfach ableiten.
In den fünf Geschäftsjahren nach der Übernahme von Anadarko Petroleum (2019 – 2023) für 38 Mrd. USD hat man die langfristigen Schulden von 39,4 auf 19,2 Mrd. USD gesenkt.
Darüber hinaus wurden 30 Millionen Aktien mit einem Gesamtwert von etwa 1,5 Mrd. USD zurückgekauft und etwas mehr als 8 Mrd. USD an Dividenden ausgeschüttet. Die Barmittel waren jedoch um 1,6 Mrd. USD rückläufig.

Der realwirtschaftliche Gewinn lag in dieser Zeit demnach bei etwa 5,7 Mrd. USD pro Jahr, trotz der Implosion der Ölpreise 2020.
Das ist im Verhältnis zum Börsenwert von 45,8 Mrd. USD nicht gerade wenig.

Kurs unter Druck – Chance oder Warnsignal?

Wie die gestrigen Quartalszahlen zeigen, verdient man auch derzeit sehr gutes Geld. Der Gewinn lag in Q4 mit 0,80 USD je Aktie weit über den Erwartungen von 0,66 USD. Mit einem Umsatz von 6,76 Mrd. USD hat man die Analystenschätzungen von 6,98 Mrd. USD jedoch leicht verfehlt.
Der operative Cashflow lag bei 3,56 Mrd. USD und der freie Cashflow bei 1,35 Mrd. USD.

Im gesamten Geschäftsjahr hat man einen freien Cashflow von 4,90 Mrd. USD erzielt. Der P/FCF liegt demnach bei etwa 9.

Kurzfristig wird das Kursgeschehen und der Gewinn vor allem vom Ölpreis dominiert. An den grundlegenden Charakteristiken des Unternehmens und der in der Zukunft zu erwartenden Gewinne ändert das jedoch wenig.

Man kann aber durchaus auch Kritikpunkte anführen. Das Geschäft ist branchenüblich schwer planbar, schließlich kennt niemand den Öl- oder Gaspreis in einigen Monaten oder Jahren.
Darüber hinaus ist das Unternehmen nach wie vor relativ hoch verschuldet, nicht zuletzt auch, da man vor etwas mehr als einem Jahr für 1,1 Mrd. USD Carbon Engineering, ein Unternehmen für Direct-Air-Capture-Technologie, übernommen hat. Des Weiteren hat man für 12 Mrd. USD den Schieferölproduzenten CrownRock geschluckt.
Occidental rechnet damit, dass CrownRock zukünftig einen freien Cashflow von etwa einer Milliarde Dollar pro Jahr beisteuern wird.

Einen bedeutenden Teil des Cashflows dürfte das Unternehmen auch in Zukunft an die Aktionäre ausschütten. Gestern hat man die Quartalsdividende um 9 % auf 0,24 USD je Aktie erhöht.

Occidental Petroleum Aktie: Chart vom 19.02.2025, Kurs: 48,42 USD - Kürzel: OXY | Online Broker LYNX
Occidental Petroleum Aktie: Chart vom 19.02.2025, Kurs: 48,42 USD – Kürzel: OXY | Quelle: TWS

Aktuell stößt das alles auf wenig Gegenliebe. Zuletzt tendieren die Kurse zur Unterseite.
Aktuell läuft aber der Versuch einer Bodenbildung nahe der Unterstützung bei 46 USD. Ausgehend von dieser Basis könnte es zu einer Erholung in Richtung 52 und 55 USD kommen. Darüber käme es zu einem prozyklischen Kaufsignal.

Fällt Occidental jedoch unter 46 USD, muss mit weiteren Kursverlusten in Richtung 43 und 38 USD gerechnet werden.

Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Alle Märkte und Produkte aus einer Hand? Mein Broker ist LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Kompletten Artikel lesen Weniger anzeigen

Vorherige Analysen der Occidental Petroleum Aktie

Dass Berkshire im großen Stil Apple verkauft hat, hat die Schlagzeilen beherrscht. Doch andernorts kauft Buffett stetig zu – und nicht nur er.

Aufstocken, aufstocken, aufstocken

Dass Berkshire im letzten Quartal die Hälfte seiner Apple-Beteiligung abgestoßen hat, war die große Schlagzeile und das auch zurecht.
Es gibt wohl keinen anderen Fall, in dem ein Investor in einem Quartal für etwa 80 Mrd. USD Aktien eines Unternehmens abgestoßen hat, schlichtweg aus dem Grund, dass es kaum Investoren gibt, die in diesen Größenordnungen agieren. Neben Berkshire dürfte es nur eine Handvoll staatlicher Fonds geben, die theoretisch derartige Summen bewegen können.

Dabei wurde vielleicht übersehen, dass Berkshire und auch ein anderer prominenter Großinvestor andernorts unaufhörlich aufstockt.
Berkshire hat bereits im ersten Quartal 2022 damit begonnen, Aktien von Occidental Petroleum zu kaufen.

Seitdem hat die Investorenlegende in jedem einzelnen Quartal (außer Q3 2023) nachgelegt und es macht auch nicht den Anschein, als würde sich daran etwas ändern.
Im letzten Quartal hat Berkshire nochmal 7,26 Millionen Aktien von Occidental Petroleum mit einem Wert von mehr als 400 Millionen US-Dollar gekauft.

Im Juni hat Berkshire an mehr als einem halben Dutzend Tagen zugeschlagen und der Kaufpreis lag jeweils nahe 60 USD.
Seitdem ist der Kurs von Occidental auf 56,98 USD zurückgekommen.

Occidental Petroleum Aktie: Chart vom 03.09.2024, Kurs: 56,68 - Kürzel: OXY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Occidental Petroleum Aktie: Chart vom 03.09.2024, Kurs: 56,68 – Kürzel: OXY | Quelle: TWS

Wenn man entsprechend viel von Warren Buffett hält, könnte man folgern: Was für ihn gut genug ist, dürfte es für uns Normalsterbliche ebenfalls sein.
Doch auch, wenn man nicht blind auf Buffett vertraut, findet man etliche Gründe, die für Occidental sprechen.

Was macht den Permian Basin so besonders?

Inzwischen sind die USA der größte Öl- und Gasproduzent der Welt und das ist vor allem auf den Permian Basin zurückzuführen.

Das Permian Basin enthält enorme Mengen an Erdöl und Erdgas. Es wird geschätzt, dass es eine der größten verbleibenden Öl- und Gasreserven der Welt besitzt. Die reichen Lagerstätten ziehen Unternehmen aus der ganzen Welt an, die in die Exploration und Produktion investieren.

Die Nähe des Permian Basin zu Raffinerien, Pipelines, Transportwegen und Exportterminals hat dazu beigetragen, die Förderung und den Transport von Rohöl und Erdgas zu erleichtern. Die gut entwickelte Infrastruktur erleichtert den Marktzugang und den globalen Handel.

Im Endeffekt versorgt der Permian Basin heute ganz Nordamerika.

Occidental ist der größte Produzent und Landbesitzer im texanischen Permian Basin. Inzwischen wird dort mehr Öl und Gas produziert als in Saudi-Arabien. Die Förderkosten sind vergleichsweise niedrig, daher ist Occidental auch noch profitabel, während bei der Konkurrenz bereits Köpfe rollen.

Daher ist es Occidental im Gegensatz zur absoluten Mehrheit der Branche auch gelungen, seit mehr als einem Jahrzehnt durchgängig eine Dividende zu zahlen und über weite Strecken eigene Aktien einzuziehen.

Warum Berkshire Apple verkauft und Occidental kauft

Die Raison von Buffett dürfte simpel sein: Occidental steigert stetig die Fördermengen und gleichzeitig ist es wahrscheinlich, dass der Ölpreis steigt oder tendenziell auf einem ähnlichen Niveau wie derzeit bleibt – natürlich unter gewissen Schwankungen.
Sollte der Ölpreis sinken, leidet die Konkurrenz von Occidental stärker darunter als Occidental, was wiederum Möglichkeiten für günstige Zukäufe bietet.

Steigt der Ölpreis oder bleibt er halbwegs stabil, steigt der Gewinn von Occidental tendenziell. Ein Großteil davon wird man an die Aktionäre in Form von Dividenden und Buybacks ausschütten.

Da die Reserven im Permian Basin auf unabsehbare Zeit nicht ausgeschöpft sein werden, liegt die Vermutung nahe, dass Occidental in der Zukunft wesentlich mehr Kapital an seine Aktionäre ausschütten wird als den aktuellen Börsenwert.

Eine Investorenlegende ist „All In“

Daher ist inzwischen eine ganze Reihe namhafter Großinvestoren an Occidental beteiligt. Prem Watsa von Fairfax verwaltet mehr als eine Milliarde Dollar und hat fast ein Drittel davon in Occidental gesteckt.
Sollte diese Wette nicht aufgehen, könnte es ihn seine Karriere kosten. Er muss also vollends überzeigt sein.

Darüber hinaus ist im letzten Quartal auch Li Lu bei Occidental eingestiegen. Davor war die Investorenlegende, die immer wieder auch als Nachfolger von Buffett gehandelt wurde, nur an 5 US-Unternehmen beteiligt: Bank of America, Alphabet, Berkshire, East West Bancorp und Apple.

Wer die Geschichte von Li Lu nicht kennt, dem kann ich nur ans Herz legen, sich mit ihm zu beschäftigen.

Um Ihnen einem ersten Vorgeschmack zu bieten:
Li Lu gehörte zu den Führern der Proteste auf dem Tiananmen-Platz im Jahr 1989 und musste daraufhin China verlassen. In den USA angekommen, begann er Englisch zu lernen. Da er mehrere Studiengänge simultan belegt hatte, hatte er wenige Jahre danach drei Abschlüsse, einen B.A. in Wirtschaftswissenschaften, einen M.B.A. und einen J.D. in Rechtswissenschaften.

Das wäre bereits beindruckend genug, doch seine Erfolge als Investor sind sogar noch beeindruckender.
Li Lu hatte zu Beginn seines Studiums ein Stipendium erhalten. Statt das Geld für seine Lebenshaltungskosten zu verwenden, investierte er es an der Börse. Am Ende des Studiums war Li Lu bereits Millionär.



Occidental Petroleum: Ratgeber und Tipps

Loading ...

Occidental Petroleum Aktie:
Hauptversammlungen

Datum Terminart

Occidental Petroleum Aktie:
Ähnliche Aktien

Occidental Petroleum Aktienkurs


Occidental Petroleum Aktie: Unternehmensdaten in USD

Occidental Petroleum Aktie über LYNX kaufen

Wenn Sie Occidental Petroleum Aktien kaufen möchten, sollten Sie sich zum einen hier über aktuelle Kursdaten, Kursanalysen, Prognosen und News informieren, ob sich derzeit ein Kauf lohnt.

Zum anderen sollten Sie dafür einen Broker wählen, der Occidental Petroleum Aktien zu günstigen Gebühren anbietet und den Erwerb der Wertpapiere mit entsprechender Software erleichtert. Der Online-Broker LYNX bietet Ihnen beste Voraussetzungen für den Kauf von Occidental Petroleum Aktien zu attrativen Konditionen. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile des Aktienkaufs über LYNX.

Occidental Petroleum: Basisdaten

Occidental Petroleum Aktie Performance

Loading ...
1 T 1.1 2.16 %
1 W 4.03 8.39 %
1 M 1.54 3.05 %
6 M -4.08 -7.26 %
YTD 2.68 5.42 %
1 J -8.38 -13.86 %
5 J 9.97 23.67 %

Occidental Petroleum Aktie: Dividende

Für dieses Unternehmen liegen keine Dividendenausschüttungen vor