Shift4 Payments Aktie Prognose Shift4 Payments: Kurssturz von 10 % – Warnsignal oder Gelegenheit?

News: Aktuelle Analyse der Shift4 Payments Aktie

von | |
In diesem Artikel

Shift4 Payments
ISIN: US82452J1097
|
Ticker: FOUR --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Zur Shift4 Payments Aktie

Shift4 Payments wächst rasant und übertrifft die Erwartungen – dennoch stürzt die Aktie nachbörslich um 10 % ab. Einstiegschance oder Warnsignal?

Warum Anleger bei Shift4 Payments genau hinschauen sollten

Shift4 Payments wurde 1999 von dem damals 16-jährigen Jared Isaacman gegründet, der bis heute der CEO und größter Anteilseigner ist.

Seitdem ist das Unternehmen zu dem führenden Anbieter von End-to-End-Zahlungsgeräten in der US-Gastronomie aufgestiegen. Sie kennen sicherlich ähnliche Zahlungsterminals aus Restaurants oder Hotels.

Die Zahlungssysteme von Shift4, wie beispielsweise das SkyTab, sind der Konkurrenz so weit voraus, dass sie sich quasi von selbst verkaufen. Shift4 gibt so gut wie nichts für Marketing aus und zieht trotzdem einen Großkunden nach dem anderen an Land.

Darunter beispielsweise Amazon oder zuletzt die Dallas Mavericks und andere Sportstätten, Restaurants, Airlines, Casinos & Co.
Im letzten Jahr wurden 38.000 neue SkyTab-Systeme eingerichtet.

Das große Geld

Die Zeit verfliegt, sie rennt. Das stelle ich auch immer wieder fest, wenn ich mir anschaue, wann ich Analysen zu einer Aktie geschrieben habe.

Zu Shift4 Payments hatte ich mich beispielsweise 2022 zum ersten Mal positiv geäußert, dann nochmal 2023 und zuletzt im Mai 2024.
Drei Jahre sind verflogen und seit der ersten Analyse hat sich der Kurs in etwa verdreifacht, oder um genau zu sein: Er hatte sich verdreifacht, denn nach den gestrigen Quartalszahlen ist die Aktie nachbörslich um 10 % abgestürzt.

Im großen Bild ist das kaum der Rede wert. Persönlich nehme ich derartige Kursbewegungen in meinem Portfolio nicht mal wahr.
Viel wichtiger ist eine andere Erkenntnis. An der Börse jagen die meisten das schnelle Geld, das Einzige, was sie bekommen, sind schnelle Verluste. Kaufen, verkaufen, von einem Sektor in den anderen umschichten, Hochs und Tiefs erraten zu wollen – all das bringt einen nicht weiter.

„The big money is not in the buying and selling, but in the waiting.” – Charlie Munger

Die großen Gewinner sind am Ende oft diejenigen, die Top-Unternehmen zu einem vernünftigen Preis kaufen und dann nichts mehr tun.
Selbst wenn man mittelmäßige Unternehmen oder ETFs kauft und sie anschließend nicht mehr anrührt, sollte die Rendite in der Regel ordentlich sein. Zumindest ist sie meistens höher als bei aktiven Anlagestrategien.

Aktionismus: Der große Feind

Das Einzige, was dies oft verhindert, sind die Anleger selbst, die sich mit ständigem Aktionismus selbst torpedieren. Eine merkwürdige Aussage von mir, als Mitarbeiter eines Brokers, nicht wahr?
Vielleicht liegt das daran, dass wir bei LYNX der Meinung sind, dass der langfristige Erfolg unserer Kunden am Ende auch für uns das Beste ist.

Und der einfachste Weg zu nachhaltigem Erfolg an der Börse ist meist, langfristig zu investieren. Je länger man Buy & Hold betreibt, umso wahrscheinlicher wird der Erfolg.
Das ist simple Mathematik. Wenn Sie eine Aktie kaufen, können Sie im schlimmsten Fall Ihren Einsatz verlieren, aber das Vielfache gewinnen. Wenn man nicht nur Insolvenzkandidaten kauft, sollte das langfristig kaum schiefgehen.

Nehmen wir beispielsweise an, sie hätten vor 10 Jahren Google und Wirecard gekauft. Das wäre in einem Fall gehörig schiefgegangen, unter dem Strich wären sie heute trotzdem knapp 300 % im Plus. Das ist natürlich ein extremes Beispiel, aber Sie verstehen sicherlich, was ich meine.

Starke Zahlen und ein Milliardendeal

Wer Unternehmen von dem Kaliber von Shift4 Payments kauft, wird sich rückblickend mit hoher Wahrscheinlichkeit auch freuen können, denn das Geschäft läuft blendend.

Im vierten Quartal lag der Gewinn mit 1,35 USD je Aktie weit über den Prognosen von 1,16 USD. Mit einem Umsatz von 405 Mio. USD hat man die Erwartungen erfüllt.

Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 50 % und einem Gewinnsprung von 78 %.
Das Transaktionsvolumen, das über das Netzwerk von Shift4 abgewickelt wurde, ist auf Jahressicht um 49% auf 47,9 Mrd. USD gestiegen.

Der freie Cashflow konnte im Geschäftsjahr 2024 von 273,6 auf 399,2 Mio. USD gesteigert werden.
Shift4 kommt demnach auf einen P/FCF von 25,5.

Das ist in Anbetracht der Charakteristiken des Geschäfts und der vorliegenden Wachstumsraten wenig.
Mittelfristig, binnen drei Jahren, soll der freie Cashflow auf 1,0 Mrd. USD steigen. Wird man diese Ziele erreichen, sinkt der P/FCF auf etwa 10 oder der Kurs steigt.

Der Grund für den nachbörslichen Abverkauf ist demnach nicht in den Geschäftszahlen zu finden.
Shift4 hat jedoch gleichzeitig bekanntgegeben, dass man für 1,5 Mrd. USD den Zahlungsdienstleister Global Blue übernehmen wird.

Global Blue wächst, ist profitabel und hat in den letzten 12 Monaten einen Umsatz von 464 Mio. USD und einen Gewinn von 45 Mio. USD erzielt. Die forward P/E von Global Blue liegt beim Übernahmepreis von 7,50 USD bei 21,5.
Shift4 zahlt also definitiv keinen astronomisch hohen Preis.

Dadurch erweitert man den eigenen Kundenstamm um 75.000 Luxus-Einzelhändler mit 300.000 Niederlassungen und 15 Millionen Endkunden. Unter anderem gehören LVMH, Hermès, Cartier, Versace, Prada, Bottega Veneta und Fendi zu den Kunden von Global Blue, aber auch Apple, IKEA und Microsoft.
Der Deal dürfte größtenteils durch die verfügbaren Barmittel in Höhe von 1,21 Mrd. USD finanziert werden.

Shift4 Payments Aktie: Chart vom 19.02.2025, Kurs: 112,01 USD - Kürzel: FOUR | Online Broker LYNX
Shift4 Payments Aktie: Chart vom 19.02.2025, Kurs: 112,01 USD – Kürzel: FOUR | Quelle: TWS

Vorbörslich notiert die Aktie 10,86 % im Minus bei 112,01 USD. Wird dieser Kurssturz im regulären Handel bestätigt, wird dadurch ein Verkaufssignal mit möglichen Kurszielen bei 105 und 100 USD ausgelöst.

Als antizyklischer Investor kann man nur hoffen, dass es noch tiefer geht.

Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Ihre Ordergebühren sind zu hoch? Mein Broker ist LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Shift4 Payments Aktie

Shift4 Payments hat mehrere Übernahmeangebote abgelehnt. Stattdessen hat der CEO jetzt selbst für Millionen Dollar Aktien gekauft.

Revolutionäre Zahlungssysteme: Shift4 überzeugt Kunden wie Amazon und FC Barcelona

Shift4 Payments wurde 1999 von dem damals 16-jährigen Jared Isaacman gegründet, der bis heute der CEO und größter Anteilseigner ist.

Seitdem ist das Unternehmen zu dem führenden Anbieter von End-to-End Zahlungsgeräten in der US-Gastronomie aufgestiegen. Sie kennen sicherlich ähnliche Zahlungsterminals aus Restaurants oder Hotels.

Die Zahlungssysteme von Shift4, wie beispielsweise das SkyTab, sind der Konkurrenz so weit voraus, dass sie sich quasi von selbst verkaufen. Shift4 gibt so gut wie nichts für Marketing aus und zieht trotzdem einen Großkunden nach dem anderen an Land.

Darunter beispielsweise auch Amazon oder die Miami Dolphins. Im letzten Quartal konnte man beispielsweise Foxwoods Resorts & Casinos und das Metlife Stadium als Kunden gewinnen. Foxwoods betreibt insgesamt 6 Kasinos mit einer Kapazität von 2.266 Zimmern.
Das Metlife Stadium hat 80.000 Plätze und ist die Heimat der New York Jets und der New York Giants.

Die internationale Expansion hat erst begonnen

Die internationale Expansion hat gerade erst begonnen, doch trägt bereits beeindruckende Früchte. FC Barcelona und Exeter City FC sind die ersten beiden europäischen Clubs, die in ihren Stadien zukünftig auf Shift setzen. Pizza Hut Europa hat man ebenfalls für sich gewonnen.

Inzwischen werden die Systeme des Unternehmens also nicht nur von Restaurants, Hotels und ganzen Ketten in diesen Branchen genutzt, sondern auch von Airlines, Casinos, im Einzelhandel, in Stadien und vielem mehr.
Darüber hinaus übernimmt Shift4 in einigen Fällen auch das Ticketing.

Ferner können über die Systeme von Shift nicht nur Zahlungen abgewickelt werden. Das Unternehmen hat eine Vielzahl von Services rund um das Kernprodukt geschaffen, darunter Marketing, Loyalty Programme, Reservierungen, mobile Anwendungen, QR-Code-Lösungen, Reporting & Analytics, Business Intelligence und so weiter.

Es gab mehrere Übernahmeangebote

All das hat dazu beigetragen, dass Shift4 den Umsatz seit dem Börsengang 2020 von 767 Mio. auf 2,57 Mrd. USD massiv steigern konnte.
Das Erstaunlichste daran ist, dass man selbst 2020 wachsen konnte, als die wichtigsten Kunden, also Hotels und Restaurants am Boden lagen.

Der freie Cashflow war 2020 sogar positiv und ist seitdem von 0,09 auf 4,87 USD je Aktie gestiegen. Shift4 kommt demnach auf einen P/FCF von etwa 21, was in Anbetracht der starken Produkte und dem hohen Wachstum wenig ist.

Das dürften die wichtigsten Gründe sein, dass es Kaufinteressenten für Shift4 gibt. Presseberichten zufolge waren sowohl Fiserv als auch Amadeus Group an einer Übernahme interessiert.
Shift4 lehnte die Gebote jedoch als zu niedrig ab.

Stattdessen hat Gründer und CEO Isaacman, der ohnehin schon 38 % der Anteile besitzt, selbst nochmal Aktien gekauft.
Am 14. Mai hat er 85.916 Aktien für einen Gesamtpreis von 5,76 Mio. USD erworben. Isaacman setzt damit ein klares Statement.

„Depressed“

Im jüngsten Quartalsbericht bezeichnet er die derzeitige Bewertung als „depressed“ und bestätigt, dass es mehrere formelle Übernahmeangebote gab, die weit über den damaligen und derzeitigen Kursen lagen.

Die geschäftliche Entwicklung gibt ihm recht. Das Payment-Volumen ist im ersten Quartal um 50 % auf 33,4 Mrd. USD gestiegen.
Der Umsatz konnte um 32 % auf 263,7 Mio. USD und der freie Cashflow um 34 % auf 58,3 Mio. USD gesteigert werden.

Shift4 wächst mit hohem Tempo, reduziert gleichzeitig die Take-Rate, was die Wettbewerbsfähigkeit zusätzlich stärkt, und steigert den FCF überproportional.

Das Unternehmen wird das Wachstum daher weiterhin aus dem Cashflow finanzieren können.
Darüber hinaus ist die Bilanz solide, die Zinseinnahmen übersteigen die Zinsausgaben.

Shift4 besitzt 523 Mio. USD an Barmitteln, was nahezu einem Zehntel des Börsenwerts entspricht. Daher hat man Aktienrückkäufe mit einem Volumen von 500 Mio. USD beschlossen und „opportunistische Buybacks“ angekündigt.

Ausblick und Bewertung

Welche Wachstumsdynamik hier vorliegt, zeigt die Prognose. Im letzten Quartal (Q1) lag der Wert aller abgewickelten Transaktionen bei 33,4 Mrd. USD.
In Q2 sollen es 40 Mrd. USD werden, in Q3 bereits 47 Mrd. USD und im Schlussquartal 51 Mrd. USD.
Für das Gesamtjahr wird ein Anstieg um 53 – 61 % auf 167 – 175 Mrd. USD erwartet.

Der Umsatz soll um 38 – 44 % auf 1,30 – 1,35 Mrd. USD steigen und das EBITDA um 39 – 47 % auf 640 – 675 Mio. USD.

Der freie Cashflow soll um 44 % auf 395 Mio. USD steigen. Shift4 kommt demnach auf einen forward P/FCF von etwa 15.

Shift4 Payments Aktie: Chart vom 17.05.2024, Kurs: 68,88 USD - Kürzel: FOUR | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Shift4 Payments Aktie: Chart vom 17.05.2024, Kurs: 68,88 USD – Kürzel: FOUR | Quelle: TWS

Gelingt jetzt ein Ausbruch über 70 USD, würde das den Weg in Richtung 76 und 85 USD freimachen. Darüber könnte das Allzeithoch bei 100 USD angesteuert werden.

Antizyklische Kaufgelegenheiten würden sich hingegen nahe 60 USD ergeben. Tiefere Kurse sind aus heutiger Sicht unwahrscheinlich.