sDAX

Alles was Sie über den sDAX wissen sollten: Vom aktuellen Kurs und Chart bis zur Kursentwicklung der sDAX Werte

sDAX Tops

sDAX Flops

sDAX News & Analysen

Alle sDAX News & Analysen

sDAX: Ratgeber und Tipps



sDAX Kurs

Kurs
Veränderung in Punkte
Änderung in %
Datum
Zeit
Börse
Öffnungskurs
Vortag
T-Hoch
T-Tief
Jahreshoch
Jahrestief

Aktueller sDAX Marktbericht

Neuer „Schlag ins Gesicht“ für die US-Börsen?

Der Start in die neue Handelswoche wurde wieder einmal durch Nachrichten des amtierenden US-Präsidenten bestimmt. Nachdem sich dieser bereits (fast) mit der gesamten Welt angelegt hat, liefert er sich zudem noch einen Kampf mit dem US-Notenbankchef Powell. Die Wall Street betrachtet die aktuelle Lage sehr kritisch und reagierte mit weiteren Abschlägen. Für die Bullen wird es in diesem Umfeld wohl immer schwieriger, wieder nachhaltig das Zepter zu übernehmen. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse.

sDAX Werte: Aktuelle Kurse der Einzelwerte

Aktie Vortag Kurs Hoch Tief +/- % Zeit Analysen
1&1 AG --- --- --- --- --- ---
Adesso --- --- --- --- --- ---
Adtran Networks --- --- --- --- --- --- ---
Alzchem Group --- --- --- --- --- --- ---
Amadeus FiRe --- --- --- --- --- ---
ATOSS Software --- --- --- --- --- ---
Befesa --- --- --- --- --- ---
Borussia Dortmund --- --- --- --- --- --- ---
Cancom --- --- --- --- --- ---
Ceconomy --- --- --- --- --- ---
Cewe --- --- --- --- --- ---
Compugroup Medical --- --- --- --- --- ---
Dermapharm Holding --- --- --- --- --- --- ---
Deutsche Beteiligung --- --- --- --- --- --- ---
Deutsche EuroShop --- --- --- --- --- --- ---
DEUTZ --- --- --- --- --- ---
Douglas --- --- --- --- --- ---
Draegerwerk --- --- --- --- --- --- ---
Dürr --- --- --- --- --- ---
Eckert & Ziegler --- --- --- --- --- ---
ELMOS --- --- --- --- --- ---
Energiekontor --- --- --- --- --- --- ---
Fielmann --- --- --- --- --- ---
Formycon --- --- --- --- --- ---
GFT Technologies --- --- --- --- --- ---
Grand City Properties --- --- --- --- --- --- ---
Grenke --- --- --- --- --- ---
Hamborner REIT --- --- --- --- --- --- ---
Heidelberger Druckmaschinen --- --- --- --- --- --- ---
Hornbach Holding --- --- --- --- --- ---
Hypoport --- --- --- --- --- ---
Indus Holding --- --- --- --- --- --- ---
IONOS Group --- --- --- --- --- --- ---
Jost Werke --- --- --- --- --- --- ---
Klöckner --- --- --- --- --- ---
KSB Vz. --- --- --- --- --- --- ---
KWS SAAT --- --- --- --- --- --- ---
LPKF Laser --- --- --- --- --- --- ---
Medios --- --- --- --- --- --- ---
Metro --- --- --- --- --- --- ---
MLP --- --- --- --- --- --- ---
Mutares --- --- --- --- --- ---
Nagarro --- --- --- --- --- ---
Norma Group --- --- --- --- --- ---
Patrizia --- --- --- --- --- ---
Deutsche Pfandbriefbank --- --- --- --- --- --- ---
PNE --- --- --- --- --- --- ---
ProSiebenSat.1 --- --- --- --- --- --- ---
PVA TePla --- --- --- --- --- ---

sDAX

Der SDAX (abgeleitet von Small-Cap-DAX) ist ein deutscher Aktienindex, welcher am 21. Juni 1999 von der Deutschen Börse AG eingeführt wurde. Er ist der Auswahlindex für 50 kleinere Unternehmen, sogenannte Small Caps, die den im MDAX enthaltenen Werten hinsichtlich Umsatz und Marktkapitalisierung folgen. Es gilt hierbei die 110/110-Regel, das heißt nur börsennotierte Gesellschaften, die bei diesen Kriterien jeweils zu den 110 größten hinter dem Dax gehören, können aufgenommen werden. Dieselben Kriterien gelten, wenn sie länger oder stark verfehlt werden, für einen Ausschluss aus dem SDAX. Die Werteauswahl wird vierteljährlich Anfang März, Juni, September und Dezember überprüft. Die Basisbewertung des SDAX ist der 30. Dezember 1987 mit einem Wert von 1000 Punkten. Bis zum 24. Juni 2002 (siehe Weblink zur historischen Indexzusammensetzung) beinhaltete der SDAX die 100 wichtigsten Small Caps. Im Zuge der Indexneugestaltung wurde der SDAX im März 2003 auf 50 verkleinert. Neben dem DAX, dem TecDAX und dem MDAX gehört der SDAX zum Prime Standard. Der SDAX basiert auf den Kursen des elektronischen Handelssystems Xetra. Seine Berechnung beginnt börsentäglich um 09:00 Uhr MEZ und endet mit den Kursen aus der Xetra-Schlussauktion, die um 17:30 Uhr MEZ startet. Zwischen 17:45 Uhr und 20:00 Uhr MEZ berechnet die Deutsche Börse den L-SDAX. Dieser Late-Index ist ein Indikator für die Wertentwicklung der deutschen Small Caps nach Xetra-Handelsende.