Einhell AG: Milliardenumsätze und Kursverdreifachung durch Gartengeräte? | Smart Investieren

Der deutsche Hersteller von batteriebetriebenen Gartengeräten blickt auf sein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr und plant bis 2029 sogar ganze zwei Milliarden Euro Umsatz – gut doppelt so viel wie jetzt.

Doch woher der Erfolg? Die Einhell AG startete als Familienunternehmen und entwickelte sich unter der Leitung des CEOs Andreas Kroiss dank einer Mischung aus Weitblick und gutem Maßnahmen-Timing zu einem führenden Player im Bereich der Gartengeräte. Erfahren Sie in dieser Folge von „Smart Investieren“, wie sich Einhell künftig ausrichten möchte, welche Rolle die USA derzeit spielen und wie hoch die Dividende für Einhells Aktionäre ausfallen könnte.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback auf der Plattform Ihrer Wahl!

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Zeit Thema
00:00 Intro
01:12 Warum ist Einhell interessant für Anleger?
01:58 Andreas Werdegang bei Einhell
05:34 CEO schon in jungen Jahren. Wie hat Andreas das gemacht?
08:34 Was macht Einhell und welche Produkte werden angeboten?
10:37 Deshalb hat Einhell so früh auf Batterie-Lösungen gesetzt
14:20 Wie konnte der Einzelhandel überzeugt werden?
17:58 Warum setzt Einhell auf offensiveres Marketing?
20:02 Wie groß ist der Markt?
21:33 Warum stellt Einhell immer weniger Private-Label-Produkte her?
23:14 Wie sieht der Verkaufsprozess aus?
24:54 Einhells wichtigste Wettbewerber
25:42 In welche Bereiche will Einhell noch reingehen?
27:37 Wieviel investiert Einhell in Entwicklung und Forschung?
29:09 Muss Einhell viel in die Produktionskapazitäten investieren?
30:22 Wie läuft das aktuelle Geschäftsjahr für Einhell?
31:01 Der nächste große Meilenstein von Einhell
35:22 Wie wichtig ist die US-Strategie für die Zielerreichung?
37:22 Wie wird das Working Capital finanziert?
39:01 Die Risiken des Geschäftsmodells
41:31 Der Einfluss der Hauptaktionäre
43:08 Wieviel Dividende wird ausgeschüttet?
43:33 Andreas Dauerauftrag für den Kauf von Einhell-Aktien
45:32 Wo soll Einhell in 5 Jahren stehen?
47:34 Welche Bücher liest Andreas und was lernt er daraus?
49:31 Wieviel Glück gehört als Unternehmer dazu?
50:03 Verabschiedung

Andreas Kroiss

Am 1. Juni 1998 übernahm Andreas Kroiss die Geschäftsführung der österreichischen Tochtergesellschaft der Einhell-Gruppe in einer herausfordernden Phase. Mit fundierter Vertriebskompetenz, innovativen Ansätzen und hohem persönlichem Einsatz gelang es ihm, das Unternehmen erfolgreich zu positionieren und Einhell Österreich auf einen dynamischen Wachstumspfad zu führen. Aufgrund dieser erfolgreichen Entwicklung wurde Andreas Kroiss zum 1. März 2001 in den Vorstand der Einhell Germany AG berufen und übernahm die Leitung der Division „Werkzeuge“. Seit dem 1. Januar 2003 ist er Vorstandsvorsitzender der Einhell Germany AG.


Aktuelle Folgen

Jetzt Podcast abonnieren und keine weitere Folge mehr verpassen


Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.at

  • Bitte hinterlassen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre keine persönlichen Daten in diesem Feld.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.