Trail Limit Order
Die dynamische Order

Eine Trail Limit Order passt den Stop-Kurs kontinuierlich um einen festgelegten Abstand oder Prozentsatz an. Sobald der Stop-Kurs erreicht ist, wird die Order zu einer Limit Order. Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp.

Was ist eine Trail Limit Order?

Eine Trail Limit Order ist eine Art von Order, die verwendet wird, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen. Sie passt den Stop-Kurs kontinuierlich um einen festgelegten Abstand oder Prozentsatz unterhalb (für einen Verkauf) oder oberhalb (für einen Kauf) des Marktpreises an, während der Kurs schwankt. Sobald der Stop-Kurs erreicht ist, wird eine Limit-Order mit einem zuvor festgelegten Abstand an den Markt gesendet.

Dieser Ordertyp hilft Investoren, Gewinne zu sichern, während er Kontrolle über den Ausführungskurs bietet. Er ermöglicht dynamische Kursanpassungen basierend auf den Marktbewegungen.

Hauptmerkmale

Dynamische Anpassung

Eine Trail Limit Order wird durch einen Trailing-Betrag ausgelöst, der ein fester Wert oder ein Prozentsatz sein kann. Wenn sich der Marktpreis ändert, passt sich der Trailing-Stop-Kurs entsprechend an.

Kurskontrolle

Sobald der Trailing-Stop-Kurs erreicht ist, wird die Order zu einer Limit-Order, wodurch sichergestellt wird, dass der Trade nur zum Limit-Kurs oder besser ausgeführt wird und mehr Kurskontrolle bietet.

Wie funktioniert eine Trail Limit Order?

Nach der Aufgabe einer Trail Limit Order passt sich der Trailing-Stop-Kurs basierend auf den Marktpreisbewegungen an.

Kauf Order

Bei einer Kauf-Trail Limit Order passt sich der Stop-Kurs nach unten an, wenn der Marktpreis fällt. Die Limit-Order wird ausgelöst, wenn der Marktpreis um den Trailing-Betrag steigt, und sie wird nur ausgeführt, wenn der Kurs dem Limit-Kurs entspricht oder darunter liegt.

Verkauf Order

Bei einer Verkaufs-Trail Limit Order passt sich der Stop-Kurs nach oben an, wenn der Marktpreis steigt. Die Limit-Order wird ausgelöst, wenn der Marktpreis um den Trailing-Betrag fällt, und sie wird nur ausgeführt, wenn der Kurs dem Limit-Kurs entspricht oder darüber liegt.

Die Order wird nicht ausgeführt, wenn der Marktpreis über den Limit-Kurs hinausgeht, ohne die Order auszuführen, was eine genauere Kontrolle über den Handelskurs gewährleistet.

Beispiel:

Sie besitzen die Aktie XYZ und entscheiden sich, eine Trail Limit Sell Order zu verwenden, um Ihre Gewinne abzusichern. Sie setzen den Stop-Kurs auf 99, den Trailing-Betrag auf 2 und den Limit-Kurs auf 98. Sobald die Order abgesendet wird, wird der anfängliche Stop-Kurs auf 99 gesetzt.

Fällt der Aktienkurs und erreicht 99, wird eine Verkaufs-Limit-Order mit einem Limit-Kurs von 98 ausgelöst. Steigt der Aktienkurs jedoch, passen sich der Stop- und der Limit-Kurs nach oben an. Die Orders bewegen sich, wenn der Unterschied zwischen dem aktuellen Marktpreis und dem Stop-Wert größer ist als der Trailing-Betrag, sodass der Unterschied zwischen dem aktuellen Marktpreis und dem Stop-Kurs dem Trailing-Betrag entspricht.

Beispielsweise, wenn der Aktienkurs auf 100,5 steigt, bleiben der Stop- und Limit-Kurs unverändert, da der Unterschied zwischen dem Marktpreis und dem Stop-Kurs weniger als der Trailing-Betrag (2) beträgt. Steigt der Marktpreis jedoch auf 105, verschieben sich auch der Stop- und der Limit-Kurs. Der Stop-Kurs wird auf 103 (105-2) und der Limit-Kurs auf 102 angehoben, sodass der Unterschied zwischen dem Stop- und dem Limit-Kurs weiterhin der gleiche bleibt wie bei der Eingabe der Order (99-98=1).

Fällt der Aktienkurs später auf den Stop-Kurs (103), wird eine Verkaufs-Limit-Order mit einem Limit-Kurs von 102 ausgelöst.

In einem anderen Szenario nehmen wir an, dass der Marktpreis 100 beträgt und Sie den Stop-Kurs auf 98 mit einem Trailing-Betrag von 1 setzen. Nach der Eingabe wird der Stop-Kurs automatisch auf 99 (100 – 1) angepasst.

Hinweis
Bitte Beachten:

Durch die Auswahl dieses Ordertyps priorisieren Sie die Preiskontrolle und dynamische Anpassungen gegenüber einer sofortigen Ausführung. Die Verwendung einer Trailing-Stop-Limit Order ist geeignet, wenn Sie Gewinne mit einem festgelegten Ausführungspreis sichern möchten, birgt jedoch das Risiko einer Nichtausführung in schnelllebigen Märkten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

Nachteile

  • Dynamische Preisanpassung:
    Bei einer Trail Limit Order passt sich der Trailing Stop-Kurs den Marktbewegungen an, sodass potenzielle Gewinne erzielt werden können, während gleichzeitig vor Verlusten geschützt wird.
  • Risiko der Nichterfüllung:
    Wenn der Marktpreis den Limitpreis überschreitet, ohne die Order auszuführen, wird der Trade möglicherweise nicht ausgeführt, wodurch die Position offen bleibt.
  • Kurskontrolle:
    Durch die Angabe eines Limitpreises stellen Sie sicher, dass der Trade nur zum Limitpreis oder besser ausgeführt wird, wodurch das Risiko von Slippage reduziert wird.
  • Komplexität:
    Trail-Stop-Limit Orders sind komplexer als einfache Stop- oder Limit-Orders und erfordern eine sorgfältige Berücksichtigung sowohl der Trailing- als auch der Limitpreise.
  • Verlustbegrenzung:
    Trail Limit Orders können potenzielle Verluste begrenzen, indem sie den Stop-Preis dynamisch anpassen und so eine strukturierte Ausstiegsstrategie bieten.
  • Risiko kurzfristiger Schwankungen:
    Ähnlich wie Stop-Orders können Trail Limit Orders durch kurzfristige Preisbewegungen oder „Spikes“ aktiviert werden, was möglicherweise zu vorzeitigen Ausstiegen führt.

Aufgabe einer Trail Limit Order über LYNX

Für eine Trail Limit Order ist es wichtig, mehrere Parameter zu verstehen. Zunächst müssen der Limit-Kurs und der Stop-Kurs im Orderticket angegeben werden. Zusätzlich kann der Trailing-Betrag, also der Abstand, um den der Stop angepasst werden soll, entweder als Prozentsatz oder als absoluter Wert (in der relevanten Währung des Finanzprodukts) festgelegt werden. Ein LMT-Offset kann ebenfalls gesetzt werden, um den Abstand zwischen dem Limit-Kurs und dem neuen Stop zu definieren.

Nachdem Sie sich in die TWS eingeloggt haben, öffnen Sie das Auftragsformular, indem Sie oben links auf Order klicken. Wenn Sie ein bestimmtes Wertpapier ausgewählt haben, wird automatisch ein Auftragsformular für dieses Wertpapier geöffnet. Sie können das Basiswertpapier ändern, indem Sie den Namen, den Ticker-Code oder die ISIN in die Spalte Finanzinstrument oben im Orderticket eingeben.

Wählen Sie die Aktion (Kaufen oder Verkaufen), geben Sie die Menge, das Ziel und die Gültigkeitsdauer für Ihren Auftrag an.

Wählen Sie im Dropdown-Menü Ordertyp die Option Trail Limit.

Legen Sie den Trailing-Betrag entweder als absoluten Wert (Betrag) oder als Prozentsatz fest und passen Sie den LMT-Offset nach Bedarf an.

Unten links im Auftragsfenster können Sie auf Vorschau klicken, um eine Zusammenfassung Ihrer Order anzusehen. Klicken Sie dann auf Übermitteln, um den Auftrag abzusenden, oder auf Schließen, um die Vorschau zu schließen.

Um ein Produkt zu suchen, tippen Sie auf das Suchsymbol in der oberen rechten Ecke. Geben Sie den Namen, die ISIN oder das Tickersymbol ein. Tippen Sie auf ein Suchergebnis, um die Seite des Produkts zu öffnen.

Durch Klicken auf Verkaufen oder Kaufen gelangen Sie zum Orderticket.

Geben Sie die Menge an und legen Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Auftrags unter „Gültigkeit“ fest. Wählen Sie Trail-Limit als Ordertyp.

Setzen Sie den Trailing-Betrag entweder als absoluten Wert oder als Prozentsatz und passen Sie den LMT-Offset nach Bedarf an.

Bevor Sie Order absenden, können Sie die Parameter Ihrer Order über das Vorschau in der unteren rechten Ecke überprüfen. Um die Order abzusenden, wischen Sie nach rechts über die Schaltfläche Slide To Sell / Buy.

Der Ordertyp Trail Limit ist in LYNX+ nicht verfügbar.

Tipps vor Abgabe einer Trail Limit Order

Beim Platzieren einer Trail Limit Order sollten Sie mehrere wichtige Punkte beachten, um die bestmögliche Ausführung zu erzielen und potenzielle Probleme zu minimieren.

Liquidität

Stellen Sie sicher, dass das Finanzprodukt, das Sie handeln, über ausreichende Liquidität verfügt.

Eine höhere Liquidität bedeutet in der Regel engere Geld-Brief-Spannen und weniger Einfluss auf den Marktpreis beim Ausführen einer Trail Limit Order.

In hochliquiden Märkten können große Aufträge in mehreren Teilen ausgeführt werden, möglicherweise zu unterschiedlichen Preisen.

Timing

Trail Limit Orders sollten am besten während der regulären Handelszeiten platziert werden, wenn die Liquidität am höchsten ist.

Orders außerhalb dieser Zeiten können zu schlechten Ausführungspreisen führen.

Vermeiden Sie auch, Trail Limit Orders während wichtiger wirtschaftlicher Ankündigungen oder Quartalsberichten zu platzieren, da diese Ereignisse schnelle Preisschwankungen verursachen können.

Kontrolle

Der Geld-Brief-Spanne ist die Differenz zwischen dem höchsten Preis, den ein Käufer zu zahlen bereit ist, und dem niedrigsten Preis, den ein Verkäufer zu akzeptieren bereit ist.

Eine breitere Spanne kann zu höheren Kosten bei der Ausführung einer Trailing-Stop-Limit Order führen. Überwachen Sie die Spanne und berücksichtigen Sie deren Auswirkungen auf Ihren Handel.

Häufig gestellte Fragen

Ja, denn bei Aktien erlaubt IBKR nur die Auftragstypen Limit, Trail Limit und Stop Limit, die für die Handelszeiten im Vor- und Nachmarkt konfiguriert sind. Markt-, Stop- und Trail-Aufträge funktionieren nur während der regulären Handelszeiten, abhängig von der Börse.

Bei Derivaten kann es anders sein. Bitte überprüfen Sie die folgende Seite (Außerhalb der regulären Handelszeiten), um zu sehen, ob andere Auftragstypen außerhalb der regulären Handelszeiten geeignet sind.

Wenn Sie Verluste in einem bestimmten Produkt begrenzen möchten, können Sie eine Stop-Order oder eine Trailing-Stop-Limit-Order platzieren. Sobald der Kurs einer Aktie Ihren Stop-Kurs erreicht (dies wird als Auslösung einer Order bezeichnet), wird eine Order an die Börse gesendet, um zu kaufen oder zu verkaufen (abhängig davon, ob Sie eine Long- oder Short-Position halten). Der Unterschied zwischen einer Stop-Order und einer Trail Limit-Order liegt in der dynamischen Anpassung des Stop-Kurses und der Art der Order, die nach Erreichen Ihres Stop-Kurses an den Markt gesendet wird. Nach der Auslösung kann die Order nicht mehr geändert oder entfernt werden.

Bei einer Stop-Order wird eine Market-Order generiert, was bedeutet, dass Sie eine festgelegte Stückzahl zum bestmöglichen aktuellen Preis kaufen oder verkaufen möchten. Bei einer Trail Limit Order wird eine Limit-Order generiert, die den Kurs angibt, zu dem Sie diese Stücke kaufen oder verkaufen möchten.

Trail Limit Orders eignen sich am besten, wenn Sie sich gegen erhebliche Verluste absichern oder Gewinne auf eine Position sichern möchten und dabei die Kontrolle über den Ausführungskurs sowie den Vorteil dynamischer Kursanpassungen behalten wollen. Sie sind ideal in Märkten, in denen Kursschutz, Ausführungskontrolle und dynamische Anpassungen wichtiger sind als eine sofortige Ausführung.

Bevor Sie eine Trail Limit Order platzieren, sollten Sie die aktuellen Marktbedingungen, mögliche Kursschwankungen und Ihre Bereitschaft, das Risiko einer Nicht-Ausführung zu akzeptieren, berücksichtigen. Die Bewertung dieser Faktoren kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob eine Trail Limit Order die beste Wahl für Ihren Handel ist.

Ja, Sie können eine Trail Limit Order jederzeit stornieren, bevor sie ausgelöst wird. Sobald der Stop-Kurs erreicht ist und die Order aktiv wird, bleibt sie eine Limit-Order, was Ihnen etwas Zeit gibt, die Order zu stornieren, wenn der Limit-Kurs noch nicht erreicht wurde.

Entdecken Sie weitere Ordertypen

Market Order

Ordertypen

Die Market Order gehört zu den grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Ordertypen.

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Limit Order

Ordertypen

Eine Limit Order gehört zu den grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Ordertypen.

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Stop Order

Ordertypen

Eine Stop-Order ist eine Order, die verwendet wird, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, sobald …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Stop Limit Order

Ordertypen

Eine Stop-Limit-Order ist eine Order, die verwendet wird, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, sobald …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Trail Order

Ordertypen

Eine Trail Order ist eine Art von Order, die zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers verwendet wird, wobei …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Market if Touched Order

Ordertypen

Eine Market If Touched (MIT) Order ist ein vielseitiger und weit verbreiteter Ordertyp, der ausgeführt wird, sobald …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Limit if Touched Order

Ordertypen

Eine Limit If Touched (LIT) Order wird aktiviert, sobald ein vorab definierter Auslösepreis (Trigger) erreicht wird …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Bracket Order

Ordertypen

Eine Bracket Order kombiniert Orders, die Ihre Hauptorder absichern. Eine Order begrenzt Verluste, die andere …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp